Yamaha CN-1000 User Manual

Page 9

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

QUENCER) erlischt und die ursprüngliche Klangfarbe
wird wieder gespeichert.

^PR.ESET BALANCE CÄMCEL (Aufheben der

Balanc

Voreinstellung)

Die Balance von Lautstärke der Melodie, obligaten
Stimmen, sowie Rhythmus und Tempo der Musik sind
in der Karte für "Playcard"-Darbietungen vorprogram­
miert. Dabei ist es egal, auf welche Positionen Sie die
Lautstärkeregler (VOLUME) oder den Temporegler
(TEMPO) der CN-1000 setzen. Mit Hilfe des Schalters

für die Aufhebung der Balancevoreinsteliung (PRESET

BALANCE CANCEL) ist es jedoch möglich, Lautstärke-
balance- und Tempo-Einsteilung auf die tatsächlichen
Positionen der Regler umzuschalten oder wieder zur

Voreinstellung zurückzukehren.

1) Nach dem Einschieben einer "Playcard" drücken Sie

den Schalter für Aufheben der Balancevoreinstel­

lung (PRESET BALANCE CANCEL).

Die entstprechende Lampe leuchtet auf und Laut­

stärkebalance und Tempo können mit den Reglern
auf der CN-100-Orgel geregelt werden. Stellen Sie
die Regler für Lautstärke (VOLUME) und Tempo

(TEMPO) für Orchester (ORCHESTRA), die die obli­

gaten Stimmen steuern, Solo (SOLO) für die Klang­

farbe der Melodie und Rhythmus (RHYTHM) nach

Ihrem Geschmack ein.

n

PRESET

B.ALANCE

CANCEL

2) Drücken Sie einen der von Ihnen gewählten Spiel-

Schalter und die Musik auf der "Playcard" wird mit
der Balanceeinstellung wiedergegeben, die auf den

Reglern der Orgel eingestellt ist.

E3

3) Wenn der Schalter für das Aufheben der Balance-

Voreinstellung (PRESET BALANCE CANCEL) erneut
gedrückt wird, erlischt die entsprechende Lampe
die Musik wird wieder mit der ursprünglichen Ba­

lance gespielt, wie sie von den Daten auf der Karte

vorgegeben war.

Wenn

Lautstärke-(VOLUME)

oder

Temporegler

(TEMPO) während einer Darbietung mit "Playcard"
verstellt wird, leuchtet die Lampe für das Aufheben

der

Balancevoreinstellung

(PRESET

BALANCE

CANCEL) auf und die Balance wird von der Vorein­

stellung auf die Einstellung der Orgel umgeschaltet.
Dies gilt jedoch nur für den Teil der von dem be­

treffenden Regler gesteuert wird.

ITRANSPOSER (Tonartenwähler)

Mit der Tonarten-Wählfunktion (TRANSPOSER) können
Sie die Tonhöhe der CN-1000 zur Anpassung an ent­

weder eine Singstimme — damit jeder zu Ihrem Spiet
singen kann — oder an ein Instrument, wie etwa eine

B^-Trompete, Klarinette oder Saxophon, einstellen. Eine

Drehung nach links hebt die Tonhöhe bis zu einer hal­

ben Oktave an und eine Drehung nach rechts senkt sie
bis zu einer halben Oktave,

w TRANSTÜSm i

^Löschen des "Playcard"-Speichers der CN-1000

Der Speicher wird beim Ausschalten des CN-1000 ge­
löscht. Auch beim Einlesen neuer "Playcard"-Daten

wird der Speicher vorher gelöscht.

Advertising