Early ref. 1, Gate reverb, Reverse gate – Yamaha REX50 User Manual

Page 88: Room size (größe des raums): 0,1—20,0, Liveness (lebendigkeit): 0-10, Delay (verzögerung): 0,1—400,0 ms, Lpf (tiefpaßfilter): 1khz-11khz, thru, Early ref.1

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

/ 5. EARLY REF. 1 /

/6. GATE REVERB/

Diese beiden Effekte beruhen auf den Erstreflexionen,

also den Reflexionen, die vor der eigentlichen Masse,
d.h. dem Hall, entstehen.

/13. REVERSE GATE/

Dieser Effekt schafft ein umgekehrtes Gate, mithin ei­
nen exquisit unnatürlichen Sound.

TYPE (Art der Erstreflexion):

HALL/RANDOM/REVERSE/PLATE

Mit dem TYPE-Parameter können Sie vier ver­

schiedene Erstreflexions-"Umgebungen" wählen.
HALL vertritt die Erstreflexionen, die man z.B. in
größeren Hallen antrifft. RANDOM bedeutet "Zu­
fall" und damit wissen Sie bereits, daß es so et­
was in der Natur nicht gibt. PLATE generiert die
Erstreflexionen einer Hallplatte. REVERSE hinge­
gen produziert Reflexionen, deren Pegel zu-statt
abnimmt.

ROOM SIZE (Größe des Raums): 0,1—20,0

In einem Raum richtet sich das Zeitintervall zwischen
den einzelnen Erstreflexionen nach seiner Größe. Da­
her bestimmt man mit ROOM SIZE die "Größe" des

Raums.

LIVENESS (Lebendigkeit): 0-10

Einen Raum mit Schalldämpfung simuliert man da­

durch, daß man diesen Parameter mit dem 0-Wert
versieht. Den Eindruck eines Raums ohne Möbel und
Vorhänge simuliert man mit der Einstellung 10.

DELAY (Verzögerung): 0,1—400,0 ms

Mit diesem Parameter bestimmen Sie, wie lange es
dauern soll, bis der Effekt auf das trockene Signal

folgt.

LPF (Tiefpaßfilter): 1kHz-11kHz, THRU

Wie Sie bereits wissen, entfernt man mit diesem Fil­
ter die ungewünschten hohen Frequenzen. Wenn Sie
THRU anwählen, ist der Effekt ausgeschaltet.

DIE ERSTREFLEXIONEN

ROOM

size

; 1.0

HALL

ROOM

size

;4.0

CQ -10

2

-10

87

Advertising