Installation, Schritt a: austauschen eines vorhandenen netzteils, Schritt b – Corsair P49-00011 User Manual

Page 20

Advertising
background image

INSTALLATION

Vor Beginn der Installation sollten Sie diese Anleitung vollständig durchlesen.

Schritt A: Austauschen eines vorhandenen Netzteils

Wenn Sie ein neues System bauen, fahren Sie mit Schritt B fort.

1. Trennen Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose oder der USV und dem vorhandenen

Netzteil.

2. Trennen Sie alle weiteren Kabel (Grafikkarte, Mainboard und alle anderen Peripheriegeräte).

3. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Gerätehandbuchs, um Ihr vorhandenes Netzteil

auszubauen.

4. Fahren Sie mit Schritt B fort.

Schritt B

1. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des Netzteils nicht am Stromnetz angeschlossen ist.

2. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Handbuches, um das Netzteil mit den mitgelieferten

Schrauben zu installieren.

3. Das am Netzteil befestigte 24-Pin-Hauptstromkabel verfügt über einen abnehmbaren

4-Pin-Mechanismus, sodass sowohl Motherboard-Sockel mit 24 Pins als auch mit 20 Pins

unterstützt werden.

a. Wenn Ihr Mainboard einen 24-Pin-Sockel besitzt, können Sie das 24-Pin-Hauptstromkabel

der HX Serie direkt am Mainboard anschließen.

b. Wenn Ihr Mainboard einen 20-Pin-Sockel besitzt, müssen Sie zuerst das 4-Pin-Kabel vom

24-Pin-Anschluss abnehmen und dann das 20-Pin-Kabel am Mainboard anschließen;

der 4-Pin-Anschluss wird nicht angeschlossen.

4. Die HX-Reihe besitzt ein 12-V/8-Pin-Kabel, das auch als EPS 12-V-Kabel bezeichnet wird.

a. Wenn Ihr Mainboard einen 8-Pin-Sockel besitzt, können Sie das 8-Pin-Kabel direkt am

Motherboard anschließen.

b. Wenn Ihr Mainboard einen 4-Pin-Sockel besitzt, nehmen Sie das 4-Pin-Kabel vom

8-Pin-Kabel ab und schließen Sie den korrekten 4-Pin-Anschluss direkt am Motherboard an.

WARNUNG: Bei dem vom 24-Pin-Hauptanschluss abnehmbaren 4-Pin-Anschluss handelt es

sich nicht um einen P4- oder 12-V-Anschluss. Wenn Sie diesen Anschluss anstelle eines P4-

oder 12-V-Anschlusses verwenden, kann dies zu schweren Schäden führen!

5. Zur HX-Serie gehören zwei Peripheriekabel, zwei PCI-Express-Kabel und drei SATA-Kabel.

a. Verbinden Sie die Peripheriekabel mit der Festplatte und dem

CD-ROM/DVD-ROM-Laufwerk.

b. Verbinden Sie die SATA-Kabel mit der/den SATA-Festplatte(n).

c. Verbinden Sie ggf. die PCI-Express-Kabel mit der/den PC-Express-Grafikkarte(n).

d. Verbinden Sie die Peripheriekabel mit den Peripheriegeräten, die einen kleinen

4-Pin-Anschluss benötigen.

e. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.

6. Verbinden Sie das AC-Netzkabel am HX-Netzteil und schalten Sie das Gerät ein, indem Sie

den Schalter in die Position “I” schalten.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihr neues HX-Netzteil installiert und Ihr System ist jetzt

betriebsfähig!

19

Advertising