Anschlüsse auf der rückseite des geräts, Video-aanschlüsse, Audio-aanschlüsse – Cambridge Audio 540D User Manual

Page 20: Netzanschluss

Advertising
background image

20 Azur 540D DVD-Spieler

Video-AAnschlüsse

Der 540D ist mit Anschlüssen für Composite (CVBS), S-Video (SVHS), SCART
(RGB und CVBS) und Component Video (YC

b

C

r

) ausgestattet. Das progressive

Abtasten (progressive Scan) ist nur über den Component-Video-Ausgang
verfügbar. Mit Ausnahme des SCART-Ausgangs sind diese Ausgänge "picture
only" (nur Bildwiedergabe).

Es braucht immer nur einer der Bildwiedergabeanschlüsse gleichzeitig
verwendet zu werden.

Audio-AAnschlüsse

Digitale AAusgänge - Der 540D ist mit einem optischen und einem koaxialen
digitalen Ausgang ausgestattet. Über diese Ausgänge kann ein digitaler
Soundtrack auf einer DVD zu einem entsprechend ausgestatteten AV-
Empfänger gesendet und dort decodiert und verstärkt werden. Beide
Ausgänge haben dieselbe Funktion - wählen Sie einfach den Typ, der Ihre
Ansprüche am besten erfüllt.

Scart Out (Composite / RGB)

Composite
Video

Cb/Pb

Y

Cr/Pr

Component

S-Video

Optical

Coaxial

Front

Surround

Centre

L

Video Out

Designed and Engineered in London, England

Risk of electric shock
Do not open

Caution

Risque de choc electrique
Ne pas ouvrir

Avis

Vorm offnen des gerates
Netzstecker ziehen

Achtung

Class 1 Laser Product

Luokan 1 Laserplaite

Klass 1 Laserapparat

ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE DES GERÄTS

Analoge AAusgänge - Der 540D ist mit einem konventionellen Stereo RCA
(Phono) Out ausgestattet, an dem Stereo-Audio für den Anschluss an einen
konventionellen Stereoverstärker ausgegeben wird. Das Gerät verfügt auch
über einen decodierten Sechs-Kanal-Ausgang im Dolby Digital 5.1 Format,
mit dem der Anschluss an einen entsprechenden 6-Kanal-Verstärker möglich
ist. Eine DVD Audio-Disk liefert nur ein Ausgangssignal über die analogen 5.1
Outs. Siehe Eine Einleitung zu DVD Audio auf Seite 3.

Hinweis: Eine in DTS codierte Disk liefert die Ausgangssignale des DTS-
Soundtracks nur über die digitalen Ausgänge für externe Decodierung.

Netzanschluss

Nachdem Sie alle Anschlüsse an den Verstärker realisiert haben, stecken Sie
das Netzkabel in eine geeignete Steckdose. Jetzt ist Ihr DVD-Spieler
einsatzbereit.

Advertising