Seite9, Pumpe sensor – REFCO SAHARA User Manual

Page 9

Advertising
background image

Abb.1.

Pumpenauslass

Pumpeneinlass (vom Sensor)

Sensorbuchse

Sensorstecker

Entlüftungsrohr

Haltevorrichtung
des Entlüftungsrohrs

Sensoreinlass

Einlass-
anschlussstück

Sensorauslass

Pumpe

Sensor

Funktionsweise
Der SAHARA Sensor startet die Pumpe automatisch, sobald Kondensat gemessen
wird und stoppt sie nach Beseitigung des Kondensats. Der SAHARA Sensor ist
ausserdem mit einem Alarm für zu hohe Wasserpegel ausgestattet, der das Alarmrelais
anspricht, sobald der Wasserpegel zu sehr steigt. Die Pumpe läuft solange bis ein
Mindest-Wasserpegel erreicht ist. Der Alarm wird dann zurückgesetzt.

Der SAHARA Sensor kann an jeder geeigneten Stelle innerhalb der Apparatur
unterhalb der Sammelschale positioniert werden. Die Spitze des Entlüftungsrohrs muss
sich über dem höchsten Punkt befinden, den das Kondensat erreichen kann.
Nachfolgend werden drei typische Installationsweisen dargestellt: (Abb.4)
Horizontalmontage, typisch bei an der Wand angebrachten Lüftungsgeräten. (Abb.5)
Gewinkelt, typisch für eine Direktmontage an eine Sammelschale. (Abb.6) Vertikal,
typisch für die Montage an einer Kassette.

Abb.2.

30°

30°

ь

ь

ь

Abb.3.

90°

ь

ы

Installation des Sensors
Der SAHARA Sensor kann in jedem beliebigen Winkel zwischen horizontal und vertikal
installiert werden, solange sich der Einlass des Entlüftungsrohrs oberhalb des
Kondensat-Einlasses befindet (Abb. 3). Der SAHARA Sensor kann ausserdem bis zu
30° gegen die Horizontale seitlich gekippt werden (Abb. 2).

Abb.4.

Abb.5.

Abb.6.

D

8

Advertising