Beurer MG 40 (Typ BF 50) User Manual

Page 3

Advertising
background image

2. Wissenswertes

Massage ist im Rahmen aller Formen von Gesundheitspflege, Fitness und Training empfehlenswert. Neben

der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens ist sie hilfreich bei Muskelkater, Verspannungen, Durch-

blutungs störungen und Ermüdungserscheinungen.

Die zusätzliche Wärme des Infrarotlichtes verstärkt die Massagewirkung, indem sie die Haut nicht nur

oberflächlich erwärmt, sondern die Durchblutung fördert. So werden auch die tieferen Schichten von

Gewebe und Muskulatur erreicht.

3. Gerätebeschreibung

1. Drehgelenk für Massagekopf

2. Druckknopf zur Abwinkelung des Griffes (4 Stufen)

3. Schiebeschalter

4. Infrarotfläche

5. Massagefläche

6. Massageaufsätze

4. Benutzung

Stellen Sie mit dem Schiebeschalter die gewünschte Funktion ein:

Stufe

0

Aus

M

Vibrationsmassage

W

Infrarotwärme

W + M Infrarot-Wärmemassage

5. Infrarotwärme / -massage

Schieben Sie den Schalter auf ‘W’, um die Massa ge fläche

aufzuwärmen. Diese beginnt nun zu leuchten. Nach eini-

gen Minuten ist sie aufgeheizt und bereit zur Anwendung.

Achtung: Bei längerem Aufheizen der Mas sa gefläche

ohne Hautkontakt könnte die Tem peratur für Sie eventu-

ell unangenehm hoch sein. Deshalb prüfen Sie vor dem

Aufsetzen immer mit den Fingerspitzen die Temperatur der

Massagefläche. Zu starke Erwär mung kann durch kurzzei-

tiges Aus schalten der Infrarot wärme reduziert werden.

Wenn die Massagefläche richtig temperiert ist, stellen Sie

den Schalter auf ‘W + M’. Nun können Sie mit der Infrarot-

Wärmemassage beginnen.

Durch das Drehgelenk am Massagekopf und die

Möglichkeit den Neigungswinkel des Griffes komfortabel

einzustellen, lässt sich jede Körperregion mühelos errei-

chen. Der Griff lässt sich durch Drücken des Knopfes

(siehe Abb, Nr. 2) in 4 Stufen einstellen.

5.

4.

6.

2.

1.

3.

vordere Körperseite

hintere Körperseite

3

Advertising
This manual is related to the following products: