Gerätebeschreibung, Bedienung – Beurer FB 12 User Manual

Page 5

Advertising
background image

5

Brandgefahr

WARNUNG

Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsanlei-

tung besteht unter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät deshalb

• nie unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind,

• nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen, ...

• nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.

handhabung

ACHTUNG

• Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszustecken.

Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.

• Stellen Sie sich nicht in das Fußbad hinein.

• Das Gerät darf beim Befüllen nicht an der Netzleitung angeschlossen sein.

• Schalten Sie das Gerät stets aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es bewegen oder

reinigen wollen.

4. gerätebeschreibung

1

2

5

6

7

3

4

1. Spritzschutz

2. Funktionstaste

3. Füllmengenmarkierung

4. Sprudelleiste

5. Massageaufsatz

6. Gummifüße (Geräteunterseite)

7. Massageunterstützendes Fußbett

8. Ausgussöffnung

5. Bedienung

Inbetriebnahme

• Entfernen Sie die Verpackung.

• Überprüfen Sie Gerät, Netzstecker und Netzkabel auf Beschädigungen.

• Bevor Sie das Fußbad einstecken, füllen Sie es wahlweise mit warmen oder kaltem Wasser maximal

bis zur Füllmengenmarkierung (ca. 4 cm hoch).

• Kabel stolpersicher legen.

In bequemer Sitzhaltung platzieren Sie Ihre Füße mit leichtem Druck auf das massageunterstützende

Fußbett. Stellen Sie sich jedoch nie in das Fußbad hinein. Ein Verrutschen des Gerätes wird durch die

Gummifüße auf der Geräteunterseite verhindert.
Schaltem Sie das Gerät ein. Drücken Sie hierzu die Funktionstaste [2].
Die Vibrationsmassage, Sprudelmassage und die Wassertemperierung werden gleichzeitig gestartet.

8

Advertising