Beurer IPL 7000 User Manual

Page 8

Advertising
background image

8

Mögliche Nebenwirkungen:

Wenn das Gerät entsprechend den Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung verwendet

wird, sind Nebenwirkungen und Komplikationen im Zusammenhang mit der Verwendung

des Geräts selten.

• Es ist möglich, dass die Haut nach der Behandlung leicht gerötet ist, juckt oder sich warm

anfühlt. Diese Reaktionen sind harmlos und klingen schnell ab.

• Für kurze Zeit kann eine Hautreaktion ähnlich wie Sonnenbrand auf der behandelten Par-

tie auftreten. Wenn diese Reaktion nicht innerhalb von drei Tagen abklingt, sollten Sie

einen Arzt aufsuchen.

• Trockene Haut und Juckreiz können aufgrund der Rasur oder einer Kombination aus Rasur

und Lichtbehandlung auftreten. Diese Reaktion ist harmlos und lässt innerhalb weniger

Tage nach. Sie können die Hautpartie mit etwas Eis oder einem feuchten Tuch kühlen.

• Sollte die Haut weiterhin zu trocken sein, können Sie 24 Stunden nach der Behandlung

eine unparfümierte Feuchtigkeits-Creme auftragen.

• In seltenen Fällen kann die behandelte Haut sehr rot werden und anschwellen. Dies ist

in der Regel die Folge davon, dass Sie eine zu hohe Intensitätsstufe gewählt haben und

tritt eher in empfindlichen Körperzonen auf. Rötungen und Schwellungen sollten inner-

halb von 2 bis 7 Tagen abklingen und durch häufiges Aufbringen von Eis behandelt wer-

den. Eine sanfte Reinigung ist in Ordnung, aber Sie sollten es vermeiden, sich der Sonne

auszusetzen.

• Hautverfärbungen treten sehr selten auf und zeigen sich als dunklere oder hellere Flecken

auf der betroffenen Hautpartie. Die Ursache kann die Verwendung einer zu hohen Inten-

sitätsstufe für Ihren Hautton sein. Wenn die Verfärbung nicht innerhalb von zwei Wochen

zurückgeht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Behandeln Sie die verfärbten Bereiche erst

wieder, wenn die Verfärbung vollständig verschwunden ist.

• Sehr selten können Verbrennungen oder Wunden in der Haut im Anschluss an die An-

wendung auftreten. Die Verbrennung oder Wunde kann ein paar Wochen zur Heilung

benötigen und äußerst selten kann eine sichtbare Narbe zurückbleiben.

• In sehr seltenen Fällen können Hautinfektionen und -entzündungen auftreten. Diese kön-

nen durch die Anwendung des Geräts auf Wunden oder Schnitten, die durch eine Rasur

entstanden sind, oder auf bereits vorhandenen Wunden bzw. eingewachsenen Haaren

verursacht werden.

• Stärkere Schmerzen können während oder nach der Behandlung in folgenden Fällen auf-

treten: wenn Sie das Gerät auf unrasierter Haut anwenden; wenn Sie eine Intensitätsstufe

einsetzen, die zu stark für Ihren Hautton ist; wenn Sie dieselbe Hautpartie mehrmals mit

Lichtimpulsen behandeln; wenn Sie das Gerät auf offenen Wunden, Entzündungen, Tä-

towierungen, Verbrennungen usw. anwenden.

• In sehr seltenen Fällen, kann eine dauerhafte Narbenbildung auftreten. Eine eventuelle

Narbenbildung tritt normalerweise in Form einer flachen, weißen Läsion auf der Haut auf.

Anschließende ästhetische Behandlungen können erforderlich sein, um das Erschei-

nungsbild der Narbe zu verbessern.

• Die Verwendung des Geräts kann in sehr seltenen Fällen zu blaulilafarbenen Hämatomen

führen, die 5 bis 10 Tage anhalten können. Wenn die Hämatome verblassen, kann es zu

Advertising