Pc-übertragung, Fehlmessung, Entsorgen – Beurer BF 480 User Manual

Page 6: Garantie und service

Advertising
background image

6

5. PC-Übertragung

Systemvoraussetzungen: Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows XP SP3
Ablauf Installation:

• Download und Installation der Beurer Software finden Sie im Downloadbereich unter: http://www.beurer.com

- HealthManager: Gesundheitsmanagement in Verbindung mit Beurer Blutdruck- bzw. Blutzuckermessgeräten.

• Bei der Installation der Software folgen Sie den Anweisungen.
Daten übertragen:

• USB-Verbindung herstellen

• Datenübertragung in der Software auswählen.

USB

6. Fehlmessung

Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird „

FFFF” oder „ ” angezeigt.

Wenn Sie sich auf die Waage stellen, bevor im Display „

0.0” angezeigt wird, funktioniert die Waage nicht korrekt.

Mögliche Fehlerursachen:

– Die maximale Tragkraft von 180 kg wurde überschritten.

Behebung:

– nur maximal zulässiges Gewicht wiegen.

– Der elektrische Widerstand zwischen Elektroden und Fußsohle

ist zu hoch (z.B. bei starker Hornhaut).

– Die Messung bitte barfuß wiederholen.

– Feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an. Entfernen Sie ggf.

die Hornhaut an den Fußsohlen.

– Der Fettanteil liegt außerhalb des messbaren Bereichs (kleiner

5% oder größer 55%).

– Die Messung bitte barfuß wiederholen.

– Feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.

– Waage steht auf Teppichboden.

– Waage auf ebenen und festen Boden stellen.

7. Entsorgen

Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zu-

rückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo

Batterien der betreffenden Art verkauft werden.

Hinweis

Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmi-

um, Hg = Batterie enthält Quecksilber.

Im Interesse des Umweltschutzes darf die Waage einschließlich der Batterien am Ende ihrer Lebensdauer nicht mit

dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.

Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien.

Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC – WEEE (Waste Elec-

trical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale

Behörde.

8. Garantie und Service

Sie erhalten 5 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes.

Die Garantie gilt nicht:

• im Falle von Schäden, die auf unsachgemässer Bedienung beruhen

• für Verschleissteile

• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren

• bei Eigenverschulden des Kunden

Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles

innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeit-

raumes von 5 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, geltend zu machen. Der

Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen ober bei von uns autorisierten Werkstätten.

Weitergehende Rechte werden dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

Advertising