4 gerätebeschreibung – Beurer GS 42 User Manual

Page 3

Advertising
background image

3

hinweise zum umgang mit Batterien

Warnung:

• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien und

Waage für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, nehmen Sie sofort

medizinische Hilfe in Anspruch.

• Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinanderge-

nommen, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.

• Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit und die Umwelt schädigen.

Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen

Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll.

Achtung:

• Wechseln Sie schwächer werdende Batterien rechtzeitig aus.

• Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und verwenden Sie Batterien des

gleichen Typs.

• Auslaufende Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen. Wenn Sie das Gerät

längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.

• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, ziehen Sie Schutzhandschuhe an und reinigen Sie das

Batteriefach mit einem trockenen Tuch.

Allgemeine hinweise

• Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen

Gebrauch vorgesehen.

• Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um keine

geeichte Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.

• Die Belastbarkeit der Waage beträgt max. 150 kg (330 lb, 23 St). Bei der Gewichtsmessung

werden die Ergebnisse in 100 g-Schritten (0,2 lb) angezeigt.

• Prüfen Sie vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und wechseln Sie diese gegebenen-

falls aus.

• Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Händler durchgeführt werden.

• Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an

Ihren Händler oder an den Kundenservice.

• Alle Waagen entsprechen der EG Richtlinie 2004/108/EC.

4 Gerätebeschreibung

Übersicht

1 Anzeige

2 Auf-Taste

3 USER-Taste

4 Ab-Taste

5 SET-Taste

1

4

5

2

3

Advertising