Cardio-training – Care Fitness 50619 Computer User Manual

Page 18

Advertising
background image

Parameter für das Berg-Programm
Nach dem 1. Parameter blinkt der Wert "Time" (Zeit), der mit der UP- oder DOWN-Taste eingestellt werden kann.
Zum Speichern des Werts MODE-Taste drücken. Dann erscheint der nächste Parameter zum Einstellen. Mit allen
anderen gewünschten Parametern so fortfahren. Zum Beginn des Trainings in die Pedale treten.
Der Widerstand kann nicht während des Trainings durch die UP- oder DOWN-Taste angepasst werden.

Cardio-Training

Es ermöglicht eine Förderung des Herz-Kreislauf-Systems (Tonus Herz / Blutgefäße).

Bei einem Cardio-Training brauchen die Muskeln die Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen und müssen ihre
Abfallstoffe ausscheiden. Unser Herz beschleunigt seinen Rhythmus und transportiert über das kardiovaskuläre
System eine größere Sauerstoffmenge in den Organismus.

Je mehr man regelmäßig und wiederholt trainiert, desto stärker entwickelt sich das Herz, genau wie ein
gewöhnlicher Muskel. Im Alltag zeigt sich das in der Fähigkeit, größere körperliche Anstrengungen zu bewältigen.
Auch die intellektuellen Fähigkeiten nehmen zu.

Definition Ihres Arbeitsbereichs:

Die maximale Herzfrequenz (MHF) = 220 – Alter (180 – Alter bei sitzender Lebensweise).

Der Aufwärm- und Abkühlbereich ist gleich 55 % Ihrer MHF.

Der Fettabbaubereich liegt zwischen 55 und 65 % Ihrer MHF.

Der aerobische Bereich liegt zwischen 65 und 85 % Ihrer MHF.

Der anaerobische Bereich liegt zwischen 85 und 100 % Ihrer MHF.

Schematische Darstellung der


Die Etappen eines progressiven Trainings:

1) Eine Aufwärmphase:

Beginnen Sie jedes Training mit einer progressiven Aufwärmphase (10 – 20 Min., bei über 50-jährigen noch
länger), die Ihre Muskeln weckt und behutsam Ihren Herzrhythmus erhöht. Steigern Sie behutsam Ihren Puls auf
55 % Ihrer MHF (maximalen Herzfrequenz).

Halten Sie während der Aufwärmphase Ihre Herzfrequenz auf dieser Höhe.

Advertising