Referenzen, Protokoll – Hoefer HB1000 User Manual
Page 29

•
p20
Protokoll
3
Chemolumineszenz-Detektion: HRP-markierten,
alkalische Phosphatase (AP)-Sonden oder Antikörper-
Konjugaten.
Ausrüstung
• Klare Kunststoff Frischhaltefolie wickeln oder
löschen transparent Klarsichthülle.
• Hoefer ULTima Pro Imaging-System mit gekühlten
CCD-Kamera.
• Pipette
Reagenzien (Chemilumineszenz)
• ECL
™
(oder andere) Nachweisreagenz 1
• ECL (oder eine andere, wenn erforderlich) Nach-
weisreagenz 2
• Membrane nach Hybridisierung
Verfahren
1. Mix gleichen Volumina von Nachweisreagenzien 1
und 2.
2. Pipette die Mischung über die Oberfläche der
Membran und leave bei Raumtemperatur für 1 Min.
3. Befolgen Sie die Wäsche Anweisungen des Kit-
Herstellers. Entfernen Sie die letzten Waschen und
decken die Membran in Plastikfolie.
4. Bild mit dem Hoefer ULTima Pro chemilumines-
cence Imaging-System.
Referenzen
Ross, J (1998). Nucleic Acid Hybridization:
Essential Techniques. John Wiley and Sons, ISBN
0-471-97125-1.
Sambrook, J (2001). Molecular Cloning: A Laboratory
Manual (Third Edition). Cold Spring Harbor Labora-
tory Press, ISBN 0-87969-577-3.
Current Protocols in Molecular Biology (1987). John
Wiley and Sons; ISBN 0-471-50338-X.