Wichtige tipps von monster, Zu leistung und sicherheit, Nutzen sie ihren kopfhörer verantwortungsbewusst – Monster iSport SuperSlim Wireless Bluetooth In Ear Sport Headphones User Manual

Page 32: Deut sch

Advertising
background image

Wichtige Tipps von Monster

®

zu Leistung und Sicherheit

Nutzen Sie Ihren Kopfhörer

verantwortungsbewusst

Um Hörschäden zu vermeiden, achten Sie darauf,
die Lautstärke Ihres Players niedrig einzustellen,
bevor Sie Ihren Kopfhörer anschließen. Nachdem
Sie den Kopfhörer aufgesetzt haben, sollten
Sie die Lautstärke langsam erhöhen, bis Sie
eine angenehme Lautstärke zum Musikhören
erreicht haben.

Geräuschstärken werden in Dezibel (dB) gemessen.
Wenn man beliebigen Geräuschen mit einer
Lautstärke von 85 dB ausgesetzt ist, kann dies
zum schrittweisen Verlust des Gehörs führen.

Achten Sie darauf, wie Sie Ihre Kopfhörer nutzen:

Der Verlust des Gehörs unterliegt einer Formel
aus Lautstärke und Zeit. Je höher die Lautstärke
ist, desto weniger Zeit können Sie sich dieser
Lautstärke aussetzen. Je geringer die Lautstärke
ist, desto länger können Sie Geräusche bei dieser
Lautstärke hören.
Diese Dezibeltabelle (dB) vergleicht einige
alltägliche Geräusche und ihre Rangfolge bei
möglichen Hörschäden.

GERÄUSCH

STÄRKE DES
GERÄUSCHS (dB)

WIRKUNG

Flüstern

30

Sehr leise

Ruhiges Büro

50–60

Angenehme Lautstärken liegen unter 60 dB

Staubsauger, Fön

70

Störend, beeinträchtigt Telefongespräche

Mixer

85–90

85 dB ist die Stufe, bei der Hörschäden (8 Std.) beginnen

Müllwagen, Zementmischer

100

Maximal 15 Minuten ungeschützte Aussetzung empfohlen
für Geräusche zwischen 90 und 100 dB

Motorsäge,
Bohrer/Presslufthammer

110

Regelmäßige Aussetzung bei Geräuschen über 100 dB für
mehr als 1 Minute bedeutet das Risiko des dauerhaften
Verlusts der Hörfähigkeit

Rockkonzerte (unterschiedlich) 110–140

Die Schmerzgrenze beginnt bei etwa 125 dB

Die Informationen in der Tabelle stammen von www.nidcd.nih.gov/health/education/teachers/pages/common_sounds.aspx

DEUT

SCH

Advertising