Sicherheitsmaßnahmen, Deutsch - 1 – Partner Safety Book User Manual

Page 7

Advertising
background image

1.

Achtung

2.

Die Betriebsanleitung muß sorgfältig
durchgelesen werden, um sicherstellen zu
können, daß alle Steuerelemente und deren
Funktion verstanden werden.

3.

Maschine ausschalten! Den Stecker vor einer
Justierung oder Säuberung der Maschine oder
bei einem verwickelten oder beschädigten Kabel
aus der Steckdose ziehen. Das Kabel niemals in
die Nähe der Schneidvorrichtungen bringen.

4.

Die Maschine niemals im Regen verwenden oder
im Freien lassen, während es regnet.

5.

Es sollte immer eine Schutzbrille getragen
werden, um Ihre Augen vor von den
Schneidvorrichtungen weggeschleuderten
Objekten zu schützen.

6.

Andere Personen, ganz besonders Kinder,
Haustiere und ‘Zuschauer’, mindestens 10 Meter
von der Gefahrenzone fernhalten. Den Trimmer
sofort abschalten, wenn sich jemand Ihnen
nähert.

Achtung: Nach dem Ausschalten des Geräts
dreht sich das Schnittseil weiter. (Rasentrimmer).

Erklärung der an der Maschine befindlichen Symbole (Bitte prüfen Sie, welche Symbole sich
auf Ihre Maschine beziehen)

Sicherheitsmaßnahmen

1.

Niemals Kindern oder Personen, die nicht mit der
Maschine vertraut sind, gestatten, die Maschine
zu verwenden. Für die Bedienung der Maschine
können örtliche Alterseinschränkungen gelten.

2.

Die Maschine nur auf die in dieser Anleitung
beschriebene Weise und für die mit der Maschine
vorgesehenen Funktionen einsetzen.

3.

Niemals die Maschine verwenden, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter dem Einfluss
von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln stehen.

4.

Der Bediener oder Benutzer ist für Unfälle
anderer Personen, und für die Gefahr, der sie
oder deren Eigentum ausgesetzt werden,
verantwortlich.

5.

Immer darauf achten, dass sich niemand in
Maschinennähe befindet. Die Maschine darf
niemals verwendet werden, während sich
Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere in der
Nähe befinden.

Allgemeines

Sicherheit beim Umgang mit elektrischen Geräten

1.

Es wird die Verwendung einer Fehlerstrom-
Schutzvorrichtung mit einer Auslösung bei nicht
mehr als 30mA empfohlen. Selbst mit einer
solchen Schutzvorrichtung kann keine 100-
prozentige Sicherheit garantiert werden. Deshalb
müssen jederzeit die entsprechenden
Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Die
Fehlerstrom-Schutzvorrichtung bei jeder
Verwendung überprüfen.

2.

Prüfen Sie das Netzkabel vor der Verwendung
des Geräts auf Beschädigung. Sollten Sie
Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß
feststellen, muss das Gerätekabel vom
Kundendienstvertreter des Herstellers oder einer
anderen dazu bevollmächtigten Person
ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden.

3.

Die Maschine darf bei beschädigten oder
abgenutzten Stromkabeln nicht verwendet
werden.

4.

Die Verbindung zur Stromversorgung sofort
unterbrechen, wenn das Kabel Schnitte aufweist
oder die Isolierung beschädigt ist. Das Kabel
nicht berühren, bis die Stromversorgung
unterbrochen ist. Ein Kabel, das Schnitte oder
Beschädigungen aufweist, darf nicht repariert
werden; es muß mit einem neuen Kabel
ausgewechselt werden.

5.

Das Kabel muss abgewickelt sein, da sich
gewickelte Kabel überhitzen können und somit
die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine
beeinträchtigen können.

6.

Das Kabel jederzeit vom rotierenden Schnittfaden
und evtl. Hindernissen fernhalten.

7.

Das Kabel nicht um scharfkantige Objekte ziehen.

8.

Immer zuerst die Stromversorgung unterbrechen,
bevor ein Stecker, Kabelverbinder oder ein
Verlängerungskabel entfernt wird.

9.

Den Heckenschere ausschalten, den Stecker aus
der Steckdose ziehen und das elektrische
Versorgungskabel auf Beschädigungen oder
Alterungsanzeichen überprüfen, bevor das Kabel
zur Lagerung aufgewickelt wird. Ein beschädigtes
Kabel darf nicht repariert werden; es muß mit
einem neuen Kabel ausgewechselt werden.

10. Das Kabel immer vorsichtig aufwickeln und eine

Kinkenbildung vermeiden.

11. Die Maschine niemals am Kabel tragen.
12. Niemals am Kabel zerren, um irgendeinen

Stecker zu ziehen.

13. Nur an auf dem Typenschild angegebenes

Wechselspannungsnetz anschließen.

14. Husqvarna-Produkte sind gemäß EN60335

schutzisoliert. Es darf unter keinen Umständen
eine Erdleitung irgendwo am Produkt
angeschlossen werden.

Kabel
Es darf nur 1,00mm

2

Kabel mit einer maximalen

Länge von 40m verwendet werden.
Maximale Nennwerte:
1,00mm2 Kabel: 10A, 250V Wechselstrom
1. Netz- und Verlängerungskabel sind von Ihrem

örtlichen zugelassenen Kundendienstzentrum
erhältlich.

2. Es dürfen nur Verlängerungskabel, die speziell

zur Verwendung im Freien vorgesehen sind,
verwendet werden.

DEUTSCH - 1

Advertising
This manual is related to the following products: