Vollständige version des handbuchs, Trail, Runner – SILVA Trail Runner II USB User Manual

Page 4

Advertising
background image

3

2

4

Visit: www.silva/enviroment
for more information about the
Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE) Directive.

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Silva Trail Runner II USB Stirn-

lampe entschieden haben. Diese ultrakompakte Hochleistungs-

stirnlampe wurde für Sportler entwickelt, denen Leistung, Gewicht

und unkompliziertes Aufladen wichtig sind.

Die Trail Runner II™ USB Stirnlampe ist mit Intelligent Light

®

ausgestattet, einer Lichtverteilungstechnologie, die ein Weit-

winkelflutlicht mit einem weit reichenden Spotlicht kombiniert.

Dieses einzigartige Licht ermöglicht dem Benutzer gleichzeitig ein

breites Sichtfeld und eine weite Sicht. Für Läufer, Skilangläufer,

Mountainbiker oder Nachtorientierungsläufer bedeutet das weniger

Kopfdrehung, bessere Bedienbarkeit, bessere Balance und mehr

Geschwindigkeit.

PRODUKTÜBERSICHT

Die Trail Runner II USB Stirnlampe besteht aus den folgenden

Teilen:

Stirnlampeneinheit

Stirnband

1x Li-Po-Akku mit Akkutasche

Kurzanleitung

VOR DER BENUTZUNG

AKKU AUFLADEN

1. Schließen Sie den Akku an ein USB-Ladegerät oder den USB-

Anschluss an einem Computer an

2. Verbinden Sie das Ladegerät mit der Steckdose oder schalten Sie

den Computer ein

3. Eine Leuchtdiode am Akku zeigt den Akkuzustand während des

Ladevorgangs an:

- grünes Licht = Akku ist voll geladen

- rotes Licht = der Akku wird aufgeladen

- rotes Blinklicht = der Akku ist fehlerhaft

Die Akkuladezeit liegt bei etwa 4 Stunden.

Hinweis! Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, wechselt der

Akku automatisch in den Wartungs-Ladezustand

ANPASSEN DES STIRNBANDES

Das elastische Stirnband mit rutschfestem Gummi an der Innen-

seite ist so konstruiert, dass es bei schnellen Aktivitäten wie Laufen,

Skilanglauf usw. eine komfortable Passform bietet. Passen Sie das

Stirnband durch Verschieben der Schiebeschnalle so an, dass es

bequem auf Ihrem Kopf sitzt.

SCHLIESSEN SIE DEN AKKU AN DIE STIRNLAMPE AN

Befestigen Sie den Akku am Stirnband und schließen Sie das Ak-

kukabel am Kabel der Stirnlampe an.

WÄHREND DER BENUTZUNG

EINSCHALTEN DER STIRNLAMPE

2

An der Seite des Stirnlampengehäuses befindet sich ein

Druckschalter, mit dem alle Lichtmodi gesteuert werden können.

Mit jedem Druck auf die Taste können Sie folgende Lichtarten

schalten:

1.

Schaltet die Stirnlampe im Max-Modus EIN.

2.

Wechselt zum Min-Modus

3.

Beginnt wieder bei 1

Zum AUSschalten der Stirnlampe; halten Sie die Taste 1 Sekunde
lang gedrückt.

3

Die Blinkfunktion zum Gesehen-Werden, wird aus dem ausgeschal-

teten Zustand gestartet, indem die Taste 1 Sekunde lang gedrückt

gehalten wird. Zum AUSschalten; halten Sie die Taste 1 Sekunde
lang gedrückt.

4

LADEZUSTANDSANZEIGE

3

Bei ausgeschalteter Stirnlampe leuchtet eine kleine Leuchtdiode

vorne an der Stirnlampe auf, die den Ladezustand der Batterien

anzeigt. Diese Anzeige bleibt 5 Sekunden lang eingeschaltet.

Grünes Licht – Guter Ladezustand

Rot – schlechter Ladezustand

Hinweis! Die Trail Runner II ist eine Hochleistungs-Stirnlampe, was

bedeutet, dass der Leuchtkörper heiß werden kann. Dies wirkt sich

jedoch nicht negativ auf die Leistung der Lampe aus, da die Stirn-

lampe mit einem Schutz vor Überhitzung ausgestattet ist, der das

reibungslose Funktionieren der Elektronik gewährleistet.

NACH DER BENUTZUNG

WARTUNG

Um die größtmögliche Leistung Ihrer Trail Runner II USB Stirnlampe

zu erzielen, sollten Sie sie regelmäßig mit einem feuchten Tuch

reinigen.

Headset-Reinigung – Maschinenwäsche bei 40°C.

ÜBER LI-PO-AKKUS

Der Akku sollte in trockener Umgebung bei Temperaturen von -20

°C bis +60 °C aufbewahrt werden.

Wenn Sie Ihren Akku längere Zeit (mehr als 30 Tage) lagern möch-

ten, sollte er nicht voll geladen sein. Dadurch können sich sonst

seine Eigenschaften verändern.

Li-Po-Akkus haben eine Entladungsrate von ca. 20 % über 30 Tage.

Sie können einen halb entladenen Akku jederzeit wieder aufladen,

ohne dass sich seine Eigenschaften verändern.

Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen aus, da dies zu

Bränden oder Explosionen führen kann.

Nehmen Sie den Akku nicht auseinander und wenden Sie keine

Gewalt an, es besteht die Gefahr von Verätzungen. Halten Sie ihn von

Kindern fern.

Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer. Dies kann eine Explosion

verursachen. Tauchen Sie die Akkus nicht unter Wasser.

Schließen Sie die Kontakte nicht kurz.

Nehmen Sie als Ersatz nur Trail Runner II USB Akkus.

Hinweis! Achten Sie darauf, den Akku stets zu trennen, wenn die

Stirnlampe nicht verwendet wird.

TECHNISCHE DATEN

Gewicht: Stirnlampe (einschließlich Stirnhalterung): 130g

Batterietyp: Li-Po 3,7 V, 1800 mA

Lichtreichweite (Max/Min): 50 m /25 m

Lumen: 150

Leuchtdauer: Max/Min/Blinken: 7 Stunden/ 14 Stunden/ 14 Stunden

Wasserdichtigkeit: IPX6

Betriebstemperaturbereich: -20 - +60ºC

SCHÜTZEN SIE DIE UMWELT.

Stirnlampe und Batterien sollten der Wiederverwertung zugeführt

werden und dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden.

Entsorgen Sie diese Gegenstände gemäß den örtlich geltenden

Vorschriften.

GARANTIE

Silva garantiert dafür, dass Ihr Silva-Produkt zwei (2) Jahre lang bei

normalem Gebrauch im Wesentlichen frei von Material- und Verar-

beitungsfehlern ist. Silvas Verpflichtungen aus dieser Garantie sind

beschränkt auf die Reparatur oder den Ersatz des Produkts. Diese

begrenzte Garantie gilt nur für den Erstkäufer.

Wenn sich während der Garantiezeit das Produkt als fehlerhaft

erweisen sollte, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie

es erworben haben. Achten Sie darauf, den Kaufbeleg zur Hand zu

haben, wenn Sie das Produkt zurückgeben. Rückgaben können ohne

das Original des Kaufbelegs nicht bearbeitet werden. Diese Garantie

gilt nicht, wenn das Produkt verändert wurde oder wenn es nicht in

Übereinstimmung mit den Vorschriften von Silva eingebaut, betrie-

ben, repariert oder gewartet wurde, oder wenn es außergewöhnli-

chen physikalischen oder elektrischen Belastungen, Missbrauch,

Nachlässigkeit oder einem Unfall ausgesetzt war. Die Garantie

erstreckt sich auch nicht auf die normale Abnutzung des Geräts.

Silva ist nicht verantwortlich für mögliche direkte oder indirekte

Folgen oder Schäden, die durch dieses Produkt entstehen können.

In keinem Fall übersteigt die Haftung von Silva den Kaufpreis des

Produkts. In einigen Gerichtsbarkeiten wird der Ausschluss oder die

Beschränkung von Zufalls- oder Folgeschäden untersagt, daher gilt

obige Beschränkung oder Ausschluss für Sie möglicherweise nicht.

Diese Garantie gilt nur im Land des Erwerbs und kann nur dort

geltend gemacht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.silva.se

VOLLSTÄNDIGE VERSION
DES HANDBUCHS

trail

runner

ii

usb

Art.no 37401-2

Advertising