Der basslautsprecher (fortsetzung) – Triangle Magellan User Manual

Page 60

Advertising
background image

T R I A N G L E I N D U S T R I E S S . A . S - M A N U F A C T U R E E L E C T R O A C O U S T I Q U E

Avenue Flandres Dunkerque - Z.I. les Etomelles - 02200 Villeneuve Saint Germain - France - T. +33 (0)3 23 75 38 20 - F. +33 (0)3 23 75 38 21
[email protected] - www.triangle-fr.com

60

Die Spule auf 4 Schichten gewährleistet eine lineare Verschiebung

um ± 7mm.

Wie für den Mittelhochtöner (T16GM F100) wird die Leistungsstabilität des

Modells T21GM erheblich durch das System LHS 2 erhöht. Dieses so

genannte Wärmeübertragungsring-System besteht aus einem thermischen

Wandler, der hinter dem Joch angefügt ist. Dieser Ring erfasst die Wärme,

die aus dem Kern und dem Joch ausströmt, um diese zu der Heizhaube

zu führen. So können wir davon ausgehen, dass die Leistungsstabilität für

jeden Lautsprecher 200 W RMS überschreiten kann. Es ist anzumerken,

dass ohne dieses System das Risiko der thermischen Instabilität besteht.

Diese Instabilität kann die Parameter des Lautsprechers erheblich

beeinfl ussen (siehe Schema A).

DAS CHASSIS

Die Studie und die Entwicklung des Chassis des Modells T21GM wurden

so durchgeführt, dass dieses ausgezeichnete mechanische Eigenschaften

bezüglich Starrheit und Schalldämpfung aufweist. Sein Profi l ermöglicht

eine maximale Freisetzung der Emissionsfl äche hinter der Membran. Es

ist mit seitlichen Lüftungsöffnungen versehen, die die Verbesserung der

schalldämpfenden Eigenschaften der beweglichen Teile ermöglichen.

Die exklusiven Klemmleisten der Modelle T16GM F100 und T21GM

wurden besonders untersucht, um eine perfekte Klemmung der Kabel, die

vom Filter kommen, sowie einen hervorragenden mechanischen Kontakt

zu gewährleisten.

LHS 2

Die unten angeführten Messungen stellen einen Lautsprecher mit einem

Durchmesser von 21 cm dar, der von TRIANGLE Industries entwickelt und

hergestellt wurde. Zuerst wurde die Temperatur am Motor des Lautsprechers

ohne LHS 2 gemessen, dann mit LHS 2.

Wir können eine Differenz von durchschnittlich 20 ° in einer Zeit von 120

Minuten mit einem rosa Rauschen von 100 Watt am Eingang, das in einem

Hochpassfi lter bei 80 Hz gefi ltert wurde, feststellen.

DIE KLEMMLEISTE

DER BASSLAUTSPRECHER (Fortsetzung)

Zeit in Minuten

0

30

60

120

Temperatur ohne LHS 2

20

45

50

54

Temperatur mit LHS 2

20

25

30

34

Temperaturunterschied in Grad

0

20

20

20

Eine schlechte Kühlung kann zu erheblichen Änderungen der elektrischen und mechanischen

Parameter des Lautsprechers führen, insbesondere seiner Qts, siehe untenstehendes Schema A

schéma A

Prinzip des Wärmeübertragungsrings

Exklusive Klemmleiste

T16GM F100 und T21GM

System TRIANGLE LHS 2

Advertising