Bedienung, Ein- und ausschalten, Drehzahl einstellen – Parkside PWS 125 A1 User Manual
Page 107: Schleifwerkzeuge wechseln
 
105
DE/AT/CH
Wenn die Drehzahl stark abfällt, müssen Sie die 
Andruckkraft reduzieren, um sicheres und effek-
tives Arbeiten zu ermöglichen. Sollte das Gerät 
plötzlich vollkommen gebremst oder blockiert sein, 
muss der Netzstrom sofort ausgeschaltet werden.
½
Trennen: Arbeiten Sie mit mäßigem 
Vorschub und verkanten Sie die 
Trennscheibe nicht.
½
Schrupp- und Trennscheiben werden 
beim Arbeiten sehr heiß – lassen Sie sie 
vor dem Berühren vollständig abkühlen.
½
Verwenden Sie das Gerät niemals 
zweckentfremdet.
½
Achten Sie immer darauf, dass das 
Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den 
Netzstecker in die Steckdose stecken.
½
Ziehen Sie bei Gefahr sofort den 
Netzstecker aus der Steckdose. Sorgen 
Sie dafür, dass das Gerät und der Netzstecker 
leicht zugänglich und im Notfall problemlos 
erreichbar sind.
½
Ziehen Sie bei Arbeitspausen, vor allen 
Arbeiten am Gerät und bei Nichtge-
brauch immer den Netzstecker aus der 
Steckdose. Das Gerät muss stets sauber, trocken 
und frei von Öl oder Schmierfetten sein.
½
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie 
immer darauf, was Sie tun, und gehen 
Sie stets mit Vernunft vor. Benutzen Sie 
das Gerät in keinem Fall, wenn Sie unkonzen-
triert sind oder sich unwohl fühlen.
©
Bedienung
©
Ein- und ausschalten
Überprüfen Sie das eingesetzte Werkzeug vor 
Gebrauch. Es muss einwandfrei montiert sein, darf 
weder beschädigt noch feucht sein oder Risse auf-
weisen und sich frei drehen. Führen Sie einen 30 
Sekunden dauernden Probelauf durch. Verwenden 
Sie keine unrunden oder vibrierenden Werkzeuge.
Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche und Fun-
kenentwicklung. Überprüfen Sie danach, ob alle 
Befestigungsteile korrekt angebracht sind.
Einschalten:
˽
Drücken Sie die Einschaltsperre
1
.
˽
Drücken Sie den Schalter EIN / AUS
2
.
Ausschalten:
˽
Lassen Sie den Schalter EIN / AUS
2
wieder los.
©
Drehzahl einstellen
˽
Wählen Sie die gewünschte Drehzahl je nach 
Bedarf vor. Drehen Sie das Stellrad Drehzahl-
vorwahl 
10
auf die gewünschte Einstellung.
Die erforderliche Drehzahl ist abhängig vom 
zu bearbeitenden Material und kann durch 
praktischen Versuch ermittelt werden. 
Nachfolgende Tabelle beschreibt unverbindlich 
die Einstellungen für die gängigsten Anwen-
dungen. Beschriebenes Zubehör gehört teilweise 
nicht zum Lieferumfang. Trennen von Gestein ist 
nur mit Führungsschlitten zulässig (Zubehör).
Drehzahlvorwahl:
Material Anwendung Werkzeug
Stellrad
Kunststoff, 
Lack
Polieren
Lammfellhaube 1
Feinschliff
Filzpolierscheibe 1
Metall
Feinschliff
Schwabbel-
scheibe
1
Farbe 
entfernen
Schleifblatt
2-3
Holz, 
Metall
Bürsten, 
Entrosten
Topfbürste, 
Schleifblatt
3
Metall, 
Stein
Schleifen
Schleifscheibe
4-6
Metall
Schruppen
Schruppscheibe 6
Stein
Trennen
Trennscheibe 
und Führungs-
schlitten
6
©
Schleifwerkzeuge wechseln
½
Tragen Sie beim Wechseln von
Trenn- / Schruppscheiben immer 
Schutzhandschuhe.
˽
Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste
9
nur
bei stillstehender Aufnahmespindel
7
, Abb. A.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Bedienung