Einleitung, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Ausstattung – Parkside PHLG 2000 C2 User Manual
Page 6: Lieferumfang, Technische daten, Allgemeine sicherheitshinweise
6 DE/AT/CH
Heißluftgebläse PHLG 2000 C2
Entfernen, Verformen, Vorwärmen, 
Entfrosten etc.
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen 
Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges 
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist 
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise 
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen 
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen 
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen 
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die 
angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle 
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte 
mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Entfernen von Farbanstrichen, 
zum Erwärmen (z.B. von Schrumpfschläuchen) und 
zum Verformen und Verschweißen von Kunststoffen 
geeignet. Es kann ferner dafür eingesetzt werden, 
Klebeverbindungen zu lösen, Wasserleitungen auf-
zutauen und den Grill zu entzünden. Jede andere 
Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt 
als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche 
Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Ver-
wendung entstandene Schäden übernimmt der 
Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist nicht für 
den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Ausstattung
1
Lufteinlass
2
EIN- / AUS-Schalter & Temperatur-
und Luftmengenregler
3
Ausblasrohr
4
Spachteldüse
5
Flächendüse
6
Reduzierdüse
7
Grilldüse
Lieferumfang
1 Heißluftgebläse PHLG 2000 C2
1 Spachteldüse
1 Flächendüse
1 Reduzierdüse
1 Grilldüse
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Nennspannung:
230 V∼ 50 Hz
Nennleistung:
max. 2000 W
Luftmenge:
 Stufe I: ca. 300 l / min. 
Stufe II: ca. 500 l / min. 
Temperatur 
(Düsenausgang): Stufe I: ca. 350 °C 
Stufe II: ca. 550 °C
Schutzklasse:
II /
Der mit A- bewertete Schalldruckpegel des Gerätes 
ist typischerweise kleiner als 70 dB (A). 
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise und Anweisungen 
können elektrischen Schlag, Brand und / oder 
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise 
und Anweisungen für die Zukunft auf!
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Re-
gen oder Nässe fern. Das Eindringen von 
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko 
eines elektrischen Schlages. 
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, 
um das Elektrowerkzeug zu tragen, 
aufzuhängen oder um den Stecker 
aus der Steckdose zu ziehen. Halten 
Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, 
Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise