Künstler-malkoffer – Crelando Z30439 User Manual

Page 2

Advertising
background image

1

KÜNSTLER-MALKOFFER

ACHTUNG!

VOR GEBRAUCH DIE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!

BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN!

DIESER ARTIKEL IST KEIN SPIELZEUG! NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN KOMMEN LASSEN.

Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und verwenden Sie den Artikel nur wie in der Anleitung

beschrieben, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.Für Schäden durch unsachgemäße Handhabung und

Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise wird keine Verantwortung übernommen.

In dieser Anleitung verwendete Zeichen:

Warnt Sie vor Verletzungsgefahren.

Weist auf zusätzliche/ergänzende Informationen hin.

Bestimmungsgemäße Verwendung

KÜNSTLER-MALKOFFER - Nur zur privaten Nutzung. Nicht für den gewerblichen Einsatz.

Sicherheitshinweise

Hände nach dem Malen gründlich waschen.

Kontakt mit Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen: Einige Minuten lang vorsichtig unter

fließendem Wasser ausspülen. Evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen, sofern leicht möglich.

Bei anhaltender Reizung: ärztlichen Rat einholen.

Sorgen Sie für reichlich Frischluftzufuhr! Bei Beschwerden ärztlichen Rat einholen.

Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.

Achtung! Acrylfarben können hartnäckige Flecken hinterlassen. Beim Malen eine Schürze oder

ausrangierte Kleidung tragen und Boden und Möbel abdecken!

Acrylfarben trocken sehr schnell. Bitte die Tuben nach jedem Gebrauch sorgfältig verschließen.

Waschen Sie den Pinsel immer aus, bevor Sie eine neue Farbe auftragen. Um zu verhindern, dass Was-

sertropfen aus der Pinselhülse auf das Bild tropfen, trocknen Sie den Pinsel mit einem Stück Papier oder

einem Tuch gründlich ab.

Acrylfarben besitzen eine hohe Deckkraft, wenn sie unverdünnt oder mit wenig Wasser verdünnt aufgetra-

gen werden. Sie können daher einzelne Bereiche nach dem Trocknen wieder übermalen, wenn Sie mit dem

Ergebnis nicht zufrieden sind.

Acrylfarben sind wasserlöslich und lassen sich untereinander gut mischen, allerdings nur solange sie

noch feucht sind. Getrocknete Acrylfarben sind wasserfest und können nicht mehr zum Malen verwen-

det werden. Schrauben Sie daher nach jedem Gebrauch die Farbtuben fest zu, und spülen Sie die Pinsel

mit reichlich Wasser aus. Farbe nie auf dem Pinsel oder der Mischpalette trocken lassen! Getrocknete

Acrylfarbe macht Pinsel unbrauchbar.

Sorgen Sie dafür, dass Sie beim Malen ausreichend Licht und Platz haben. Das Bild muss nach jeder Mal-

stufe gründlich trocknen, malen Sie daher nur in Räumen, die ausreichend gelüftet werden können.

Entsorgen

Kleinere Mengen können gemeinsam mit dem Hausmüll entsorgt werden.

Verpackung entsorgen

Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu.

DE AT CH

100535_DE_AT_CH.indd 1

6/16/2014 6:11:43 PM

Advertising