Eton E5 User Manual

Page 49

Advertising
background image

47

Sender können über die Tasten , den Einstellknopf, direkte
Frequenzeingabe und über den automatischen Suchlauf eingestellt
werden. Durch kurzes aufeinanderfolgendes Drücken der Tasten
kann die Frequenz nach oben oder nach unten abgestimmt werden.
Alternativ können Sie den Einstellknopf verwenden. Zur Sendere-
instellung stehen unter Kurzwelle nur der Abstimmknopf und die
direkte Frequenzeingabe zur Verfügung.

Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie die Frequenz eines
bestimmten Senders wissen. Frequenzen für MW und KW werden in
Kilohertz (kHz) eingegeben, z.B. 810 kHz oder 9475 kHz. Frequenzen
für UKW werden in Megahertz (MHz) eingegeben, z. B. 102.9 MHz,
wobei der Dezimalpunkt ignoriert wird.

1. Verwenden Sie die numerische Tastatur, um die Frequenz

einzugeben.

2. Drücken Sie die Taste AM, wenn es sich um eine MW- oder KW-

Frequenz handelt, oder die Taste FM für UKW-Frequenzen.

Der automatische Sendersuchlauf wird durch etwa 2 Sekunden
langes Drücken auf eine der Tasten (Frequenz nach oben oder
unten) gestartet. Das E5 hat 3 wählbare Modi für den automatischen
Sendersuchlauf: STOP, ATS oder D-5. Die werkseitige Standarde-
instellung ist STOP. Die Modi werden unten beschrieben. Wenn Sie
Kurzwellensender über den automatischen Sendersuchlauf suchen,
stellen Sie den Bandbreitenschalter auf die Position WIDE.

STOP: Der automatische Sendersuchlauf hält beim nächsten gefun-
denen Sender an.

EINSTELLEN VON RADIOSENDERN

DIREKTE FREQUENZEINGABE

AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF

E5

BETRIEB HANDBUCH

Advertising