Automatischer sendersuchlauf fortgefahren – Eton E5 User Manual

Page 50

Advertising
background image

48

AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF

fortgefahren

D-5: Der automatische Sendersuchlauf hält bei jedem gefundenen
Sender für 5 Sekunden an und sucht danach weiter.

ATS: (Auto Tuning Storage – Automatische Speicherbelegung)) Der
automatische Sendersuchlauf speichert automatisch die stärksten
UKW-Sender. Nach der ATS-Suche, wenn zu viele Speicherplätze mit
statischen Daten belegt sind, können Sie die Suche erneut mit dem
Schalter DX/LOCAL in der Position LOCAL versuchen.

Zum Auswählen eines Modus für den automatischen Send-

ersuchlauf:
1. Drücken Sie etwa 2 Sekunden lang die Taste F6 und lassen Sie sie

danach los. Der zuletzt ausgewählte Modus blinkt in der Anzeige.

2. Während der Modus blinkt, drücken Sie wiederholt kurz die Taste

F6, um einen anderen Modus auszuwählen.

Dieser Modus ermöglicht das Hören von 2-Wege-Kommunikation mit
Kurzwelle und wird für verschiedene Signale benutzt, einschließlich
Amateurfunk und andere direkte Kommunikation, Morsecode, Über-
tragung von Wetterfax und andere codierte Signale, die häufig als
Nutzsignale bezeichnet werden. Mehr Informationen finden Sie im
Internet oder in der Bibliothek.

Um SSB zu verwenden, drücken Sie die Taste SSB und schalten somit
die SSB-Schaltung ein. SSB erscheint in der Anzeige. Stellen Sie die
gewünschte Kurzwellenfrequenz ein. Drehen Sie den Einstellknopf
um das SSB-Signal grob einzustellen, und führen Sie danach die Fein-
abstimmung mit dem Knopf –FINE+ durch. Mit dieser SSB-Schaltung
können Signale des oberen und unteren Seitenbands eingestellt
werden. Für klarere SSB-Signale kann es von Vorteil sein, wenn Sie
die Taste DX/LOCAL auf die Position LOCAL stellen.

AJUSTEMENT SSB (Single Side Band ou bande

latérale simple)

E5

BETRIEB HANDBUCH

Advertising