Crivit 1-LD3875 User Manual

Page 10

Advertising
background image

- 17 -

Speicherfunktion (SPEICH/MEMORY)

Wählen Sie zuerst durch Druck auf MODE die Funktion (SPEICH/MEMORY) aus.
Sie können sich nun die gespeicherten Daten der letzten 14 Tage ansehen,
drücken Sie SEL um zur nächsten Funktion zu gelangen.
Es werde die Daten Schritte/Steps, Entfernung/Distance, Kalorien-/Calorien und
Fettverbrennung/Fat Brun und Kilometerzähler/Odometer (Gesamtstrecke) 14
Tage lang gespeichert.

Gesamtspeicher/Total memory (14 Tage)
Die Reichenfolge der Funktionen ist: Gesamte Schritte/Gesamte Entfernung (Total
Step/Total Dist.) > Gesamte Kalorien/Gesamte Fettverbrennung (Total
Calories/Total Fat Burn) > Kilometerzähler/Odometer (G-Dst /ODO) > BMI
(BMI).

Hinweis:
Die aufgezeichneten Tagesdaten der Kalorien, Fettverbrennung,
Durchschnittsgeschwindigkeit und Höchstgeschwindigkeit, werden jede Nacht um
0:00 Uhr zurückgesetzt, aber im 14-Tagesspeicher erfasst.

BMI (Body Mass Index)
Der BMI ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen.
Ein Wert zwischen 18,5 und 25 gilt bei Erwachsenen als normal. Bei Werten unter
18,5 spricht man von Untergewicht. Bei Werten über 25 spricht man von
Übergewicht. Bei Werten über 30 spricht man von Adipositas (Fettleibigkeit).
Der BMI gibt lediglich einen groben Richtwert an, da er die Statur eines Menschen
und die individuell verschiedene Zusammensetzung des Körpergewichts aus Fett-
und Muskelgewebe naturgemäß nicht berücksichtigt.
Die Herzfrequenzmessuhr berechnet automatisch den BMI aus Ihren
eingegebenen Daten.

- 18 -

Fehlerbehebung


Die Distanzmessung ist sehr ungenau
Die Uhr kann die zurückgelegte Distanz nur anhand der bei der durchgeführten
Kalibrierung gemessenen Schrittlänge schätzen. Führen Sie die Kalibrierung des
Schrittzählers erneut durch. Kalibrieren Sie sowohl für Gehen als auch für Rennen
und führen Sie die Kalibrierung besonders sorgfältig durch.
Ungenauigkeiten können auch durch das Laufen auf unebenen Flächen entstehen.

Der Puls wird nicht oder nicht korrekt angezeigt
Achten Sie auf die korrekte Positionierung und den guten Sitz des Brustgurtes.
Ihre Haut sollte nicht zu trocken oder kalt sein. Die Kontaktflächen können leicht
angefeuchtet werden, um die Funktion zu verbessern.
Elektromagnetische Störquellen können den Empfang beeinträchtigen.
Die Distanz zwischen Gurt und Uhr darf max. 60 cm betragen. Andere
Herzfrequenz-Messuhren in weniger als 2m Abstand können den Empfang stören.
Kabellose Fahrradcomputer können den Empfang stören.
Evtl. müssen die Batterien ersetzt werden.

Das Display ist schlecht lesbar / Die Beleuchtung funktioniert nicht
Ersetzen Sie die Batterien.

Reset

Durch gleichzeitigen Druck auf SET und SEL kann die Uhr total zurückgesetzt
werden, alle gespeichten Daten gehen verloren.
Erst nach dem Rücksetzen können Sie die Sprache und die Maßeinheiten wieder
ändern. Stellen Sie die Herzfrequenzmessuhr wie im Abschnitt „Inbetriebnahmen
der Herzfrequenzmessuhr“ ein.

Die Batterie der Armbanduhr wechseln

Sie können den Batteriewechsel zusammen mit einer Wasserdichtigkeitsprüfung
von einem Uhrmacher durchführen lassen. Um die Batterie selbst zu wechseln,
gehen Sie bitte wie folgt vor:

Advertising