Melinera Z04497 User Manual

Page 2

Advertising
background image

2

Batterien einsetzen / wechseln

Kerzen
1. Schrauben Sie die Kerzen gegen den Uhrzeigersinn von den Clips

ab.

2. Entnehmen Sie ggf. die alten Batterien und setzen Sie jeweils eine

neue 1,5 V-Batterie, Typ AAA mit dem Pluspol voran in die Kerzen
ein (siehe auch die Prägung auf den Kerzen).

3. Schrauben Sie die Kerzen im Uhrzeigersinn wieder auf die Clips.
Fernbedienung
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der

Fernbedienung. Drücken Sie hierzu den Verschluss in Richtung

Deckel und klappen Sie den Deckel gleichzeitig hoch.

2. Entnehmen Sie ggf. die alten Batterien und setzen Sie zwei neue

1,5 V-Batterien, Typ AAA in die Fernbedienung ein. Beachten Sie
die richtige Polarität (+ / –).

3. Setzen Sie den Deckel wieder auf das Batteriefach und drücken Sie

den Deckel nach unten, bis er einrastet.

Bedienung

• Mit der ON-Taste schalten Sie die Kerzen ein.

Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten:

– Wenn Sie nur kurz auf die ON-Taste drücken, leuchten die

Kerzen konstant.

– Wenn Sie die ON-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten,

leuchten die Kerzen im Flackermodus.

Sie können jederzeit zwischen Dauerlicht und Flackermodus hin-
und herschalten.

• Mit der OFF-Taste schalten Sie die Kerzen wieder aus.

• Lassen sich einzelne Kerzen nicht direkt ein-, um- oder

ausschalten, überprüfen Sie die Ausrichtung der Kerzen
und der Fernbedienung: Für einen einwandfreien Betrieb

ist es wichtig, dass zwischen allen Kerzen und der
Fernbedienung ‚Sichtkontakt‘ besteht.
Arrangieren Sie die Kerzen daher gegebenenfalls im Baum

um und / oder wählen Sie einen anderen Standort, von
dem aus Sie die Kerzen mit der Fernbedienung ansteuern.
Beachten Sie dabei die Reichweite der Fernbedienung.

Diese beträgt ca. 5 m.
Drücken Sie danach erneut die ON- bzw. OFF-Taste.
Beachten Sie die unterschiedliche Dauer, mit der Sie die

ON-Taste, je nach gewünschtem Leuchtmodus, drücken
müssen (siehe oben).

• Sollten sich einzelne Kerzen immer noch nicht einschalten

lassen, überprüfen Sie den Sitz der Kerzen auf den Clips:
Die Kerzen dürfen nicht zu fest auf die Clips geschraubt
sein. Drehen Sie die Kerzen ca. eine Vierteldrehung
gegen den Uhrzeigersinn und versuchen Sie erneut die
Kerzen einzuschalten.

• Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt weitere Kerzen

oder Kerzensets hinzukaufen, können alle Kerzen mit nur
einer Fernbedienung angesteuert werden.

Technische Daten

• Modellnummer: H12007A (weiß)

H12007F (weiß mit Schmucksteinen)

H12007G (rot)

• Artikelnummer: Z 04497
• Spannungsversorgung

– Kerzen:

je 1 x 1,5 V-Batterie, Typ AAA

– Fernbedienung: 3 V DC (2 x 1,5 V-Batterie, Typ AAA)

• LEDs

– Klasse:

1 (nach EN 60825-1)

– Leistung:

0,06 W

– Farbe:

warmweiß

– Farbtemperatur: 3000 K
– Helligkeit:

6 Lumen

• Reichweite der

Fernbedienung:

ca. 5 m

Sie haben einen Artikel mit Hochleistungsleuchtdioden gekauft. Die
durchschnittliche Leuchtdauer der Kerzen variiert bei Verwendung
der mitgelieferten Batterien je nach eingestellter Leuchtfunktion
(durchgehend leuchten oder flackern) zwischen ca. 150 und max.
170 Stunden.

Problembehebung

Problem

Mögliche Ursache / Lösung

(Einzelne)

Kerzen
reagieren

nicht auf
die Fern-
bedienung.

• Sind Batterien in die Kerzen und die

Fernbedienung eingelegt?

• Sind die Batterien zu schwach oder falsch

eingelegt?

• Befinden sich die Kerzen in Reichweite der

Fernbedienung? / Gibt es zwischen den Kerzen

und der Fernbedienung ‚Sichtkontakt‘?
Für einen einwandfreien Betrieb ist es
wichtig, dass zwischen allen Kerzen und der

Fernbedienung ‚Sichtkontakt‘ besteht.
Arrangieren Sie die Kerzen daher gegebenenfalls

im Baum um und / oder wählen Sie einen anderen
Standort, von dem aus Sie die Kerzen mit der

Fernbedienung ansteuern. Beachten Sie dabei die
Reichweite der Fernbedienung. Diese beträgt

ca. 5 m.
Drücken Sie danach erneut die ON- bzw.

OFF-Taste, je nachdem, ob Sie die Kerzen ein-,
um- oder ausschalten wollen. Beachten Sie die
unterschiedliche Dauer, mit der Sie die ON-
Taste, je nach gewünschtem Leuchtmodus,

drücken müssen (siehe Kapitel „Bedienung“).

• Sind die Kerzen und die Clips zu fest miteinander

verschraubt?
Die Kerzen dürfen nicht zu fest auf die Clips
geschraubt werden. Drehen Sie die Kerzen ca.
eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn und
versuchen Sie erneut die Kerzen einzuschalten.

Entsorgung

Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen
Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der
Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht. Der Artikel
gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie ihn an einem
Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen
Gemeindeverwaltung.
Die Batterien sind vor der Entsorgung des Artikels zu
entnehmen und getrennt vom Artikel zu entsorgen. Im
Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und Akkus
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen an entsprechenden Sammelstellen
abgegeben werden. Beachten Sie außerdem die geltenden
gesetzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.

Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)

*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.

Alle Rechte vorbehalten.

04497_DE-GB-FR-NL_A4_V0.indb 2

31.05.2013 13:48:21

Advertising