Fußwärmer einleitung, Bestimmungsgemäßer gebrauch – Silvercrest SFW 100 B2 User Manual

Page 38

Advertising
background image

38 DE/AT/CH

Einleitung / Wichtige Sicherheitshinweise

Einleitung

Fußwärmer

Einleitung

Machen Sie sich vor der Inbetrieb-
nahme und dem ersten Gebrauch mit
dem Fußwärmer vertraut. Lesen Sie

hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungs-
anleitung und die wichtigen Sicherheitshinweise.
Benutzen Sie diesen Fußwärmer nur wie beschrie-
ben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Be-
wahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe dieses Fußwär-
mers an Dritte ebenfalls mit aus.

Bestimmungsgemäßer

Gebrauch

Dieser Fußwärmer ist zur Erwärmung von menschli-
chen Füßen bestimmt. Benutzen Sie den Fußwärmer
nicht mit Schuhen, da dadurch Ihr Wärmeempfinden
herabgesetzt und der Fußwärmer verschmutzt wird.
Dieser Fußwärmer ist nicht für den Gebrauch in
Krankenhäusern oder für den gewerblichen Einsatz
bestimmt. Es dürfen insbesondere keine Säuglinge,
Kleinkinder, wärmeunempfindliche oder hilflose
Personen und keine Tiere erwärmt werden. Eine an-
dere Verwendung als zuvor beschrieben oder eine
Veränderung des Fußwärmers ist nicht zulässig und
kann zu Verletzungen und / oder Beschädigungen
des Fußwärmers führen. Für Schäden, deren

Legende der verwendeten Piktogramme

Anweisungen lesen!

Nicht gefaltet oder zusammen-

geschoben gebrauchen!

Volt (Wechselspannung)

Vorsicht vor elektrischem Schlag!

Lebensgefahr!

Hertz (Frequenz)

Nicht waschen.

Watt (Wirkleistung)

Handwäsche

Schutzklasse II

Nicht bleichen.

Warn- und Sicherheitshinweise

beachten!

Nicht im Wäschetrockner trocknen.

Nicht für sehr kleine Kinder von

0–3 Jahren!

Nicht bügeln.

Keine Nadeln hineinstechen!

Nicht chemisch reinigen.

Die bei diesem Fußwärmer eingesetzten
Textilien erfüllen die hohen human-
ökologischen Anforderungen des
Öko-Tex Standards 100, wie durch
das Forschungsinstitut Hohenstein
nachgewiesen.

Verpackung und Fußwärmer

umweltgerecht entsorgen!

Advertising