Inbetriebnahme, Überspannungsschutz – Powerfix Digital Master-Slave Extension Lead User Manual
Page 48

52 DE/AT
Inbetriebnahme
Q
Master- / Slave-Steckdosen
als Permanent-Steckdosen
verwenden
Hinweis: Sie können die Master-
2
und Slave-
Steckdosen
1
auch als Permanent-Steckdosen
3
verwenden.
j
Schalten Sie die Steckdosenleiste mittels
EIN- / AUS-Schalter
5
ein.
Hinweis: Bei eingeschalteter Steckdosenleiste
leuchtet der EIN- / AUS-Schalter
5
.
j
Drücken Sie die Lernen-Taste
4
mittels spitzem
Gegenstand (z.B. Bleistift) so lange, bis die
LED (Slave Steckdosen an)
6
blinkt.
j
Drücken Sie während des Blinkens erneut die
Lernen-Taste
4
mittels spitzem Gegenstand
(z.B. Bleistift) für ca. 3 Sekunden.
j
Der Permanentmodus ist aktiviert.
j
Sie können die Master-
2
und Slave-Steck-
dosen
1
nun als Permanent-Steckdosen
3
verwenden (siehe „Permanent-Steckdosen
verwenden“).
j
Befolgen Sie die Anweisungen des Kapitels
„Automatische Schaltschwelleneinstellung
verwenden“, um die Master- / Slave-Funktion
wieder zu aktivieren.
Q
Überspannungsschutz
Durch den integrierten Überspannungsschutz wird
verhindert, dass angeschlossene Elektrogeräte durch
Spannungsspitzen im Stromnetz (z.B. indirekte
Blitze etc.) beschädigt werden.
– Nach dem Einschalten der Steckdosenleiste,
leuchtet die LED (Schutz aktiv)
7
. Der
Überspannungsschutz ist aktiviert.
– Leuchtet die LED (Schutz aktiv)
7
nicht, ist der
Überspannungsschutz defekt. Die Steckdosen
sind spannungslos und die Steckdosenleiste
muss entsorgt werden.
61859_pow_Master-Slave-Steckdosenleiste_Content_ES-IT-PT-GB-DE.indd 52
20.12.10 17:49