Amprobe MAN02-A Digital-Multimeter User Manual

Page 32

Advertising
background image

31

Kurzzeitiges Drücken bewirkt, dass die Hintergrundbeleuchtung ungefähr 30 Sekunden lang

6.

leuchtet und dann automatisch ausschaltet.

Kurzzeitig drücken, um den wert zu verringern, wenn eine Kalibrierung durchgeführt wird.

kALIBRIERMoDUS
Der Kalibriermodus ist nur für einen Standard-Manometer-Kalibrator anwendbar und für
jährliche Kalibrierung sind ausschließlich qualifizierte Messgerätkalibrierlaboratorien zulässig.

Zuerst die Anzeige manuell auf Null stellen (kein Druck am Anschluss angelegt), siehe das

1.

Verfahren zur manuellen Nullstellung.
Das Messgerät ausschalten.

2.

3. und

gleichzeitig drücken, sodass CA auf der Anzeige erscheint, (siehe Abb. 9). Das

Messgerät schaltet in den Kalibriermodus. Sicherstellen, dass die einheiten-einstellung auf
pSI eingestellt ist für positivdruckkalibrierung (+).
Das Messgerät hat standardmäßig einen Kalibrierpunkt von 1,6 psi. Der einstellbare

4.

Druckbereich reicht 1,5 bis 1,7.

falls die Kalibrierdruckquelle nicht 1,6 psi ist, den Kalibrierpunkt durch Drücken der Taste

erhöhen bzw. durch Drücken der Taste verringern, bis der erforderliche wert

eingestellt ist.
Den Kalibrierpunkt durch Drücken der Taste

5.

speichern, sodass SA and CA nach

2 Sekunden auf der Anzeige erscheinen (siehe Abb. 10). Das Messgerät überspringt den
Unterdruckpunkt (-) für den nächsten Kalibriermodus automatisch.
für den Unterdruckkalibrierpunkt das gleiche Verfahren wie in Schritt 4 befolgen.

6.

Die lCD zeigt jetzt „-1.600“ und CA an (siehe Abb. 11). Den erforderlichen Kalibierwert
durchführen. falls erforderlich den verwendeten Druckstandard beiziehen.
Den Kalibrierpunkt durch Drücken der Taste

7.

erneut speichern, sodass SA und CA nach

2 Sekunden auf der Anzeige erscheinen, und dann

drücken, sodass End und CA nach

2 weiteren Sekunden erscheint. Das Messgerät schaltet in den Normalmodus zurück
(siehe Abb. 12).

falls mit der Taste

nicht gespeichert werden kann, d. h. SA erscheint nicht, prüfen:

• ob die Kalibrierdruckquelle zwischen 1,5 und 1,7 liegt, oder

• ob der korrekte Positivdruck (+) bzw. Unterdruck (-) eingegeben wurde.

Um positivkalibrierung (+) im Kalibriermodus zu überspringen, die Taste

drücken, um

den negativen (-) Kalibrierpunkt zu überspringen.

kalibrierpunktreferenz

psi-Bereich

kalibrierpunkt (+/-)

Empfohlen (+/-)

0~+/-2

1,6

1,5~1,7

Advertising