Ein- und ausschalten, Die bedienoberfläche und anschlüsse – Roland MOBILE AC: Acoustic Chorus Battery-Powered Amplifier User Manual

Page 25

Advertising
background image

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse

7

D

eu

tsc

h

Fra

ais

Italiano

Español

Por
tug

uês

N

eder
lands

English

Ein- und Ausschalten

* Schließen Sie erst alles richtig an, und folgen Sie dann dem nachfolgend beschriebenen

Vorgang zum Einschalten der Geräte. Wenn Sie Geräte in der falschen Reihenfolge einschalten,

besteht die Gefahr von Fehlfunktionen.

1.

Achten Sie darauf, dass alle Lautstärkeregler am MOBILE AC und an allen

angeschlossenen Geräten in der Minimalstellung stehen.

2.

Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein.

3.

Drücken Sie den Schalter [POWER], um den MOBILE AC einzuschalten.

* Dieses Gerät ist mit einer Schutzschaltung ausgestattet. Nach dem Einschalten entsteht eine

kurze Betriebspause von einigen Sekunden, bis das Gerät normal arbeitet.

4.

Stellen Sie die Lautstärke des MOBILE AC und der angeschlossenen Geräte ein.

* Je nach Aufstellort und -position von Mikrofonen oder Gitarren im Verhältnis zu Lautsprechern

können Rückkopplungen entstehen. Dies kann im Allgemeinen folgendermaßen vermieden

werden:
1. Ändern der Ausrichtung des Mikrofons oder der Gitarre.

2. Aufstellen des Mikrofons oder der Gitarre in größerer Entfernung von den Lautsprechern.

3. Verringern der Lautstärke.

5.

Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, regeln Sie die Lautstärke des MOBILE AC

und aller angeschlossenen Geräte auf Minimum und schalten Sie die Geräte dann in

umgekehrter Reihenfolge des Einschaltens aus.

* Achten Sie immer darauf, die Lautstärke herunterzuregeln, bevor Sie das Gerät ein- oder

ausschalten. Selbst bei heruntergeregelter Lautstärke sind möglicherweise Geräusche zu

hören, wenn Sie das Gerät ein- oder ausschalten. Dies ist jedoch normal und stellt keine

Fehlfunktion dar.

Advertising