Deutsch, Inbetriebnahme, Bedienelemente und funktionen – KORG Konnect Portable Stereo PA System with Bluetooth User Manual

Page 6: Technische daten

Advertising
background image

- 6 -

Bedienelemente und Funktionen

1

2

3

4

5

6

7

8

8

8

9

10

11

12

14

13

15

16

1

Einschalttaste, LED: Das Gerät wird durch Drücken dieser Taste eingeschal-

tet (LED leuchtet) oder ins Standby (LED blinkt) versetzt.

2

DC INPUT-Buchse (Netzteilbuchse): Schließen Sie hier das beiliegende Netzteil

an.

3

MASTER VOLUME-Regler, CLIP-LED:

Regelt die Lautstärke des KONNECT. Bei

zu hohen Lautstärken kann die Wiedergabe durch die Lautsprecher unnatürlich

verzerrt klingen, wobei die CLIP-LED aufleuchtet. Ist dies der Fall, regeln Sie die

Lautstärke mit dem MASTER VOLUME-Regler herunter, bis die CLIP-LED erlischt.

4

REVERB LEVEL & TYPE-Regler: Je nach Position des Reglers werden Typ und

Effekttiefe des Halls geregelt. Wird dieser Regler ganz nach links gedreht, ist der

Hall abgeschaltet.

5

LIMITER-LED: LED leuchtet bei Betrieb des Limiters. Bei zu hoher Lautstärke

leuchtet die LIMITER-LED und die Lautstärke wird automatisch begrenzt.

6

FEEDBACK SUPPRESSOR-Taste, LED:

Zum Einschalten des FEEDBACK SUP

-

RRESSOR (LED leuchtet), der unerwünschte Rückkopplungen zu vermeiden hilft.

(Verfügbar nur in den Kanälen 1 und 2)

7

(Bluetooth) Pairing-LED:

LED leuchtet, wenn das KONNECT über Bluetooth

mit einem externen Gerät verbunden ist. (Siehe „Bluetooth-Verbindung mit KON

-

NECT App“)

8

Kanalwahltasten und LEDs:

Wählt den Kanal, auf den sich VOLUME- und

VOICING-Regler auswirken. Die LED des entsprechenden Kanals leuchtet.

Tipp:

Für die Wiedergabe von Musik eines über Bluetooth verbundenen externen Geräts

werden die Eingangskanäle 3 und 4 (3/4) verwendet.

9

VOLUME-Regler, CLIP-LED:

Regelt die Lautstärke des mit den Kanalwahltasten

gewählten Kanals. Bei zu hohen Eingangspegeln leuchtet die CLIP-LED. Ist dies der

Fall, regeln Sie die Lautstärke des Geräts am Kanal herunter, bis die CLIP-LED erlischt.

10

VOICING-Regler: Je nach Position des Reglers werden Voicing-Typ und Effekt-

tiefe geregelt.

Tipp:

„VOICING“ umfasst die optimalen, zur Charakteristik eines an das KONNECT

angeschlossenen Geräts und der Hintergrundmusik passenden EQ-Einstellungen.

11

CENTER CANCEL-Taste und LED:

Schaltet die Mittenabsenkung für die Kanä

-

le 3/4 ein (LED leuchtet) oder aus. Bei aktivierter Mittenabsenkung wird die

Lautstärke von Stimmen oder Gitarrensounds bei der Musikwiedergabe über an

das KONNECT angeschlossene Geräte abgesenkt.

12

MIC- und MIC/LINE Eingangsbuchsen für Kanal 1: Eingang für dynamische

Mikrofone oder Geräte mit LINE-Ausgangspegel.

13

MIC/LINE-Schalter:

Schaltet den MIC/LINE-Eingang von Kanal 1 auf MIC- oder

LINE-Pegel.

Tipp:

Gitarren mit passiven Tonabnehmern oder andere Instrumente ohne integrierten

Vorverstärker schließen Sie an einen handelsüblichen Vorverstärker oder ein Ef-

fektgerät an, dessen Ausgang Sie mit dem LINE-Eingang des KONNECT verbinden.

14

MIC- und LINE Eingangsbuchsen für Kanal 2: Eingang für dynamische Mik-

rofone oder Geräte mit LINE-Ausgangspegel.

15

STEREO INPUT-Buchse für Kanäle 3/4: Eingang zum Anschluss eines Stereo-

geräts mit LINE-Ausgangspegel an die Kanäle 3/4.

16

L/MONO INPUT- und R INPUT-Buchse für Kanäle 3/4: Eingänge zum Anschluss

der L- und R-Signale eines Geräts mit LINE-Ausgangspegel. (Wird nur die L/

MONO INPUT-Buchse belegt, arbeitet Kanal 3/4 wie ein Monokanal.)

Inbetriebnahme

Anschlüsse

1

Drehen Sie den MASTER VOLUME-Regler des KONNECT bis zum Anschlag

herunter.

2

Verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil mit der DC INPUT-

Buchse und stecken Sie dann den Netzstecker in eine Steckdose.

Das KONNECT fährt in den Standbymodus und die Power-LED blinkt.

Verwenden Sie nur das beiliegende Netzteil. Bei Verwendung

 

eines anderen Netzteils

wird das Gerät eventuell beschädigt.

3

Schließen Sie ein oder mehrere externe Gräte an die Kanaleingangsbuchsen an.

4

Drücken Sie die Einschalttaste, um das KONNECT einzuschalten.

Tipp:

Drücken Sie die Einschalttaste erneut, um in den Standbymodus zurückzukehren.

5

Regeln Sie vorsichtig die Lautstärke mit den VOLUME- und MASTER VOLU-

ME-Reglern.

Energiesparfunktion

Das KONNECT besitzt eine Energiesparfunktion. Diese Funktion schaltet das Gerät

automatisch aus, wenn ca. 20 Minuten lang keine Betätigung erfolgt und kein Ein-

gangssignal anliegt.

REVERB-TYP

SMALL:

Diese Reverb-Einstellung simuliert einen kleinen Raum, z. B. ein

Heimstudio.

MEDIUM:

Diese Reverb-Einstellung simuliert einen mittelgroßen Raum, z. B.

einen Club für Livemusik.

LARGE:

Diese Reverb-Einstellung simuliert einen großen Raum, z. B. einen

Konzertsaal.

LARGE & BRIGHT:

Diese Reverb-Einstellung simuliert einen großen Raum mit

klarem Klang.

VOICING-TYP

MUSIC (GENERAL):

Standard-Einstellung zum Hören von Musik in Ihrem

Zuhause.

MALE VOCAL:

Optimale Einstellung für männlichen Gesang oder Sprache.

FEMALE VOCAL:

Optimale Einstellung für weiblichen Gesang oder Sprache.

ELECTRIC GUITAR:

Optimale Einstellung für E-Gitarren.

ACOUSTIC GUITAR:

Optimale Einstellung für akustische Gitarren.

Tipp:

Mit der KONNECT-App können Sie weitere Voicing-Typen auswählen.

Verbindung zur KONNECT App über Bluetooth (Pairing)

Genauere Hinweise zum Vorgehen beim Pairing finden Sie auf der Download Web-

site der KONNECT App bzw. im „Quick Guide“ der App selbst.

1

Schalten Sie das KONNECT ein und halten Sie die Auswahltaste für Kanal

3/4 gedrückt.

Die

(Bluetooth) Pairing-LED blinkt und das KONNECT fährt in den Bluetooth-

Pairing-Bereitschaftsmodus.

2

Öffnen Sie an Ihrem externen Gerät die Bluetooth-Verbindungseinstellungen

und wählen Sie „KONNECT“ als Verbindungsziel.

Nach erfolgtem Pairing leuchtet die LED und Sie können das KONNECT über die

App steuern und damit Musik wiedergeben.

Falls ein analoges Gerät an die Kanäle 3/4 angeschlossen ist, hat die Wiedergabe des

analogen Geräts Vorrang. Bei Wiedergabe über ein Bluetooth-Gerät sollten Sie zuvor

das analoge Gerät vom KONNECT trennen.

Weitere Hinweise zu mit der KONNECT App kompatiblen Geräten und Betriebs-

systemen finden Sie in der Download-Website der App sowie im „Quick Guide“ der

App selbst.

3

Zum Abbruch des Pairing-Bereitschaftsmodus halten Sie die Kanalwahltaste

für Kanal 3/4 gedrückt.

Technische Daten

Anzahl der REVERB-Typen: 4
Anzahl der VOICING-Typen:

5 (Weitere Typen bei Nutzung der KONNECT-

App verfügbar)

Wireless-Funktion:

Bluetooth (A2DP Sink), Bluetooth low energy

Eingänge: Kanal 1

MIC Eingang:

(XLR-Buchse [symmetrisch], 6 kΩ,

spezifizierter Pegel: -20 dBV)

MIC/LINE Eingang:

(6,3 mm Mono-Klinkenbuchse

[unsymmetrisch], MIC; 3,5 kΩ, spezifizierter Pegel: -20

dBV, LINE; 7,5 kΩ, spezifizierter Pegel: 0 dBV)

Kanal 2

MIC Eingang:

(XLR-Buchse [symmetrisch], 6 kΩ,

spezifizierter Pegel: -20 dBV)

LINE Eingang:

(6,3 mm Mono-Klinkenbuchse

[unsymmetrisch], 7,5 kΩ, spezifizierter Pegel: 0 dBV)

Kanäle 3/4 L/MONO-INPUT-Eingang:

(6,3 mm Mono-Klinkenbuchse

[unsymmetrisch], 15 kΩ/7,5 kΩ, spezifizierter Pegel: 6 dBV)

R INPUT-Eingang:

(6,3 mm Mono-Klinkenbuchse

[unsymmetrisch], 15 kΩ, spezifizierter Pegel: 6 dBV)

STEREO INPUT-Eingang: (3,5 mm Stereo-Miniklinken-

buchse

[unsymmetrisch], 15 kΩ, spezifizierter Pegel: 6 dBV)

Lautsprecher:

6,5 Zoll und 1 Zoll x 2 (16,5 cm und 2,5 cm x 2)

Ausgangsleistung der Endstufe:

Maximal ca. 140W und 20 W x 2

Stromversorgung:

Netzteil (DC 20V oder 24V,

)

Stromverbrauch:

1,5A

Abmessungen:

452 x 225 x 232 mm (B x T x H)

Gewicht:

5,3 kg

Lieferumfang:

Netzteil, Bedienungsanleitung

Sonderzubehör:

Lautsprecherstativ (ST-S80)

* Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vorherige Ankündigung

vorbehalten.

Advertising