9finden von mw-sendern, 8finden von ukw-sendern – Eton S350 User Manual

Page 33

Advertising
background image

S 3 5 0

B E N U T Z E R H A N D B U C H

65

• Für MW-Empfang muss die teleskopische

Antenne nicht ausgezogen werden. Das Radio

verfügt über eine interne Ferrit- Richtantenne

für den Empfang von MW.

• Zur Verbesserung des MW-Empfangs das

Radio schwenken, bis das Signal am stärksten

empfangen wird.

Das Radio einschalten. Den Schalter MW/KW

BAND auf die Position MW stellen. Auf der

Anzeige erscheint MW. Der äußere Knopf zur

‚schnellen’ Einstellung wir zum Finden der Sender

verwendet, eine Feineinstellung wird nach Bedarf

mit dem inneren ‚langsamen’ Knopf vorgenom-

men.

• Wenn Störungen durch benachbarte

Stationen auftreten, den Knopf BANDWEITE

auf die Position ENG stellen. Wenn keine

Störungen vorhanden sind, den Schalter in der

Position WEIT belassen.

• Bei übermäßigen Hintergrundgeräuschen,

den Knopf KW LPF drehen, wodurch die

Geräusche vermindert werden können.

• Wenn ein Sender so stark ist, dass

Klangverzerrungen entstehen, das

Verstärkungsniveau mit dem Knopf MW/KW -

HF-VERSTÄRKER durch Drehen gegen den

Uhrzeigersinn herabsetzen.

9

FINDEN VON MW-SENDERN

64

8

FINDEN VON UKW-SENDERN

Die teleskopische Antenne vollständig ausziehen.

Das Radio einschalten. Den Wahlknopf BANDBRE-

ITE UKW AFC auf die Position UKW AFC EIN

stellen. In der Anzeige erscheint sowohl UKW als

auch Frequenznummern im Bereich von ungefähr

87 bis 108 Megaherz, abgekürzt MHz. Der äußere

Knopf zur ‚schnellen’ Einstellung wir zum Finden

der Sender verwendet, eine Feineinstellung wird

nach Bedarf mit dem inneren ‚langsamen’ Knopf

vorgenommen. Wenn die automatische

Frequenzkontrolle (AFC) eingeschaltet ist, werden

starke Signale automatisch erfasst und vorrangig

vor schwächeren Frequenzen behandelt. Wenn

AFC ausgeschaltet ist, können die schwächeren

Sender zwischen den stärkeren leichter eingestellt

werden. AFC EIN ist im Allgemeinen die bessere

Position.

• Wenn der Schalter STEREO MONO in der

Stellung STEREO steht, ist der UKW-Empfang

in Stereo möglich. Es ist jedoch zu beachten,

dass der Stereoempfang nicht über Kopfhörer

oder Ohrstecker gehört werden kann. Er kann

nur über die Lautsprecherausgänge gehört

werden, wenn deren Ausgabe an verstärkte

Lautsprecher oder ein Stereosystem geleitet

wird.

• Wenn der Schalter STEREO MONO in die

MONO Position gebracht wird, kann dadurch

die Qualität eines schlecht empfangenen

Senders verbessert werden, über die

Lautsprecherausgänge kann jedoch kein

Stereoklang gehört werden.

• Über den eingebauten Lautsprecher kann

kein Stereoempfang gehört werden. Der

eingebaute Lautsprecher sendet nur monau-

ralen Klang aus.

• Wenn eine Station nicht klar empfangen

werden kann, kann das Schwenken der

teleskopischen Antenne zu einem verbesserten

Empfang führen.

Advertising