Deutsch – Huffy ATVUSB05 User Manual

Page 28

Advertising
background image

ANLEITUNG IN DEUTSCHER SPRACHE

WICHTIG! NOTIEREN SIE SICH DIE MODELLNUMMER AUS DEM

KÄSTCHEN AUF SEITE 1 DIESES BENUTZERHANDBUCHS

VORBEREITENDE MASSNAHMEN

Um sicherzustellen, dass das Korbwandsystem optimal für den

Spielbetrieb geeignet ist, müssen die Komponenten der

Verlängerungsvorrichtung und die verschiedenen Befestigungsteile fest

miteinander verschraubt werden. Große Schrauben zur Probe in die

großen Löcher der Verlängerungsrohre, Korbwandklammern und

Dreiecksplatte stecken und diese vorsichtig in einer Kreisbewegung hin-

und herbewegen, um eventuelle Farbrückstände aus den Bohrungen zu

entfernen.

1.Den Tank von unten völlig entleeren. Die Unterseite des Tanks (1) muss

nach oben zeigen.

2.Die Achsenstange (2) wie gezeigt durch das Rad (3) stecken. Mit einem

Hammer gegen die Radbaugruppe klopfen, damit diese am Tank (1)

einrastet. Dieses Verfahren auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.

Dann den Tank (1) vorsichtig umdrehen.

3.Die Stangenteile wie gezeigt mit Klebeband markieren.

4.WICHTIG! Den zur leichteren Ausrichtung vorgesehenen Schlitz am

mittleren Stangenteil (5) wie gezeigt in einem tieferen Loch des oberen

Stangenteils (4) zentrieren. Unter Beibehaltung der vorgenommenen

Ausrichtung das obere (4) und mittlere Stangenteil (5) wie gezeigt

zusammenstauchen, bis sie sich nicht mehr auf die mit Klebeband markierte

Stelle zu bewegen. Den Stangenaufbau aufrichten. HINWEIS: Die

Stangenteile müssen einander um mindestens 9 cm (3 ½ Zoll) überlappen.

5.WICHTIG! Den zur leichteren Ausrichtung vorgesehenen Schlitz am

unteren Stangenteil (6) wie in Schritt 4 in einem tieferen Loch des mittleren

Stangenteils (5) zentrieren. Unter Beibehaltung der vorgenommenen

Ausrichtung den Stangenaufbau und das untere Stangenteil (6) wie gezeigt

zusammenstauchen, bis sie sich nicht mehr auf die mit Klebeband markierte

Stelle zu bewegen. HINWEIS: Die Stangenteile müssen einander um

mindestens 9 cm (3 ½ Zoll) überlappen.

6.Die Stange (7) durch die Löcher im unteren Stangenteil (6) und die

Einschrauböse (8) stecken.

7.Den Stangenaufbau wie gezeigt in die Tankbaugruppe stecken.

8.Die Vorrichtung vorsichtig auf ihre Seite legen. Das untere Stangenende (6)

mit Unterlegscheiben (9 u. 13), Mutter (10) und Ankerriemen (52) wie gezeigt

befestigen. Die Vorrichtung aufrichten. HINWEIS: Den Stangenaufbau in

dieser Position keinem unnötigen Druck aussetzen. Dieses Verfahren sollte

von zwei Personen ausgeführt werden.

WICHTIG! NICHT zu fest anziehen.

9.Die Verstrebungsrohre (11) wie gezeigt am unteren Stangenteil (6)

befestigen.

WARNUNG: Die Schraube (14) in der Gegenmutter (12) so weit anziehen,

bis sie bündig mit der Außenkante der Gegenmutter abschließt.

10.Die Vorrichtung vorsichtig auf die Seite legen und die Verstrebung (11) wie

gezeigt am Tank (1) befestigen. Fest anziehen. Das gleiche Verfahren auf

der anderen Seite durchführen. HINWEIS: Den Stangenaufbau in dieser

Position keinem unnötigen Druck aussetzen. Dieses Verfahren sollte von

zwei Personen ausgeführt werden.

11.Die Stangenmontagehalterung (17) und die Verstärkungshalterung (61)

wie gezeigt mit Schlossschrauben (18) befestigen. Die Flanschmuttern (16)

fest anziehen.

12.Die Abstandsstücke (22, 23) wie gezeigt mit Schrauben (21),

Unterlegscheiben (19) und Muttern (20) an der Stangenmontagehalterung

(17) befestigen. WICHTIG! Nur so weit anziehen, bis sich die

Unterlegscheiben (19) nicht mehr bewegen.

13.Die Abdeckungen (24) mit der Schlossschraube (25) und Mutter (16) wie

gezeigt an der Stangenmontagehalterung (17) befestigen. WICHTIG!

Während dieses Montageschritts das Ende der Stiftleine (27) über die

Schlossschraube (25) schlingen. HINWEIS: Die Abzugsleine (27) wie

gezeigt am Verriegelungsstift (b) befestigen.

14.Das Logo und die Höhenanzeigeaufkleber (29) wie gezeigt an der

Einstellstange (28) befestigen. Die Griffteile (32, 33) mit Schraube (31),

Schlossschraube (30) und Flanschmutter (16) wie gezeigt an der

Einstellstange befestigen. WICHTIG! Die Anzeigeaufkleber sollten so nahe

wie möglich an den Öffnungen angebracht werden, um eine Beschädigung

der Aufkleber während der Höhenverstellung zu vermeiden.

15.Die Griffbaugruppe wie gezeigt durch Stangenmontageeinheit schieben.

Den Stangenaufbau mit dem Stift (26) an der 3,05 m (10 Fuß) Markierung

sichern.

16.Die Korbwand-Tragehalterungen (34) wie gezeigt mit Schrauben (21),

Abstandsstücken (36) und Muttern (20) am Korbwandrahmen befestigen.

17.Die unteren Verlängerungsrohre (40) wie gezeigt zusammenbauen.

HINWEIS: Die Schrauben zur Probe in die Bohrungen der Klammern (34)

stecken und sie vorsichtig in einer Kreisbewegung hin- und herbewegen, um

eventuelle Farbrückstände aus den Bohrungen zu entfernen. WICHTIG!

Dieser Mechanismus funktioniert nur dann sicher und ordnungsgemäß, wenn

alle Teile vorschriftsmäßig eingebaut wurden.

18.Die oberen Verlängerungsrohre (45) an den Korbwandklammern (34)

befestigen.

19.Die Stange auf einen Sägebock legen. Die Korbwandbaugruppe wie

gezeigt am oberen Stangenteil (4) befestigen. Die Stangenkappe (46)

aufsetzen. HINWEIS: Diese Arbeit sollte von zwei (2) Personen ausgeführt

werden. Bitte vorsichtig zu Werke gehen; die Verlängerungsbaugruppe ist

sehr schwer.

20.Die oberen Verlängerungsrohre (43) wie gezeigt an den Dreiecksplatten

(45) befestigen.

21.Die Griffeinheit wie gezeigt mit Schraube (47), Abstandsstücken (44) und

Mutter (39) an den unteren Verlängerungsrohren (40) anbringen. HINWEIS:

Bevor zum nächsten Schritt übergegangen wird, ist das Einstellsystem auf die

3,05-m- (10 Zoll)-Markierung einzustellen.

22.Die Schraube (47) durch das linke obere Verlängerungsrohr (43) schieben

und die Feder (41) über die Schraube (47) dehnen. Die Schraube (47) durch

das rechte obere Verlängerungsrohr (43) schieben und mit der Mutter (39)

sichern.

WARNUNG: Beim Einsetzen von Federn eine Schutzbrille tragen.

23. Die Vorrichtung aufrichten. Den fertigen Aufbau an die gewünschte

Position rollen. Den Tank mit Wasser (ca. 115 l [30 US-Gallonen]) oder Sand

(ca. 113 kg [255 lbs]) füllen und den Tankdeckel (28) aufschnappen lassen.

Den Aufbau mit dem Ankerriemen (29) und dem Bodenverankerungspfahl

(30) im Boden sichern. WICHTIG! Den Tank mit 7,6 l (2 US-Gallonen) eines

ungiftigen Gefrierschutzmittels füllen, um in Klimazonen mit

Frosttemperaturen ein Gefrieren zu verhindern.

WARNUNG: DIE VORRICHTUNG IM LEEREN ZUSTAND NICHT

UNBEAUFSICHTIGT LASSEN, DA SIE UMKIPPEN KÖNNTE.

24.Bei festgehaltenem Griff den Stift (26) herausziehen.

WARNUNG: Kindern darf das Verstellen der Höhe nicht gestattet werden.

25.Die Verlängerungsvorrichtung bis zur gewünschten Höhe nach oben oder

unten verschieben.

26.Den Stift (26) zum Verriegeln des Systems auf der gewünschten Höhe

ganz hineinschieben.

27.Höhen- und Transportaufkleber (54) wie gezeigt an der Vorderseite der

Stange anbringen.

WARNUNG: EIN GEBRAUCH DIESES PRODUKTS OHNE

ORDNUNGSGEMÄSS ANGEBRACHTE BZW. MIT FEHLENDEN SMART

CLIPS KANN VERLETZUNGEN ZUR FOLGE HABEN. DIE ANLEITUNG

UNBEDINGT SORGFÄLTIG BEACHTEN.

28.Die Netzhalteklammern wie gezeigt anbringen. (Siehe Abbildung)

29.Das Netz wie gezeigt anbringen. (Siehe Abbildung)

28

P/N 214954E

01/04

DEUTSCH

Advertising