Zanussi ZGL 643 ITX User Manual

Page 40

Advertising
background image

Flüssiggas: Verwenden Sie die Gummi-Rohrbefestigung.

Verwenden Sie grundsätzlich die Dichtung. Fahren Sie

dann mit dem Gasanschluss fort. Das flexible Rohr kann

verwendet werden, wenn:
– Die Raumtemperatur 30 °C nicht übersteigt;
– Es höchstens 1500 mm lang ist;
– Es nirgendwo eingeklemmt ist;
– Es weder unter Zug steht noch verdreht ist;
– Es keine scharfen Kanten oder Ecken berührt;
– Es leicht geprüft werden kann.

Das flexible Rohr muss auf Folgendes geprüft werden:
– Risse, Schnitte, Brandspuren - an beiden Enden und

über die volle Länge;

– Materialverhärtung, ausreichende Flexibilität;
– Korrosion der Rohrschellen;
– Ablauf des Verfalldatums.

Wenn Defekte sichtbar sind, das Rohr nicht reparieren,

sondern austauschen.
Wichtig! Nach der Installation die Dichtheit der

Verbindungen stets mit einer Seifenlösung und nicht mit

einer Flamme prüfen!

Austausch der Düsen

1. Nehmen Sie die Topfträger ab.
2. Nehmen Sie Brennerdeckel und Brennerkränze ab.
3. Entfernen Sie die Düsen mit einem Steckschlüssel (7)

und ersetzen Sie sie durch für die verwendete Gasart

geeignete Düsen (siehe Tabelle im Abschnitt Techni-

sche Daten).

4. Bringen Sie die Bauteile wieder an (führen Sie dazu

die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus).

5. Ersetzen Sie das Typenschild (in der Nähe des Gaszu-

fuhrrohrs) durch ein Typenschild für die neue Gasver-

sorgung. Dieses Schild findet sich in der Verpackung

der Düsen, die mit dem Gerät geliefert werden.

Wenn der Gasdruck der Gasversorgung schwankt oder

nicht dem erforderlichen Druckwert entspricht, muss ein

geeigneter Druckregler im Gaszufuhrrohr montiert werden.

Einstellen der niedrigsten Stufe

So stellen Sie die niedrigste Stufe der Brenner ein:
1. Zünden Sie den Brenner.
2. Drehen Sie den Schalter auf die kleinste Flamme.
3. Entfernen Sie den Schalter.

4. Stellen Sie mit einem kleinen Schraubendreher die

Position der Bypass-Schraube ein. Wenn Sie von 20

mbar Erdgas zu Flüssiggas wechseln, drehen Sie die

Einstellschraube bis zum Anschlag ein. Wenn Sie von

Flüssiggas zu 20 mbar Erdgas wechseln, drehen Sie

die Bypass-Schraube ca. 1/4 Umdrehung (1/2 Um-

drehung für den Dreikronen-Brenner) zurück.

1

1

Einstellschraube für die kleinste Flamme

5. Vergewissern Sie sich, dass die Flamme nicht er-

lischt, wenn Sie den Schalter schnell von der höch-

sten zur niedrigsten Stufe drehen.

Elektrischer Anschluss

• Erden Sie das Gerät gemäß den Sicherheitshinweisen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung und -

frequenz in Ihrer Region mit den auf dem Typenschild

angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen.

• Das Gerät wird mit einem Netzkabel geliefert. Dazu

muss ein passender Stecker verwendet werden, der für

die auf dem Typenschild angegebene Gesamtstromauf-

nahme ausgelegt ist. Der Stecker muss in eine passen-

de Steckdose gesteckt werden.

• Elektrische Bauteile dürfen nur vom Kundendienst oder

von einer Fachkraft installiert oder ausgewechselt wer-

den.

• Schließen Sie das Gerät nur an eine sachgemäß instal-

lierte Schutzkontaktsteckdose an.

• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Auf-

stellung noch zugänglich ist.

• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät

vom Stromnetz trennen möchten, sondern ziehen Sie

dazu immer direkt am Netzstecker.

• Das Gerät darf nicht mit einem Verlängerungskabel,

Adapter oder an eine Mehrfachanschlussdose ange-

schlossen werden (Brandgefahr). Prüfen Sie, ob die

Erdverbindung den geltenden Normen und Regeln ent-

spricht.

40

Advertising