Fagor FFJ8865 User Manual

Page 27

Advertising
background image

d e u t s c h

20

6

Umwelt

5

Sicherheit

Bei der Entwicklung dieses Kühlschranks wurde
auf den Schutz und die Bewahrung der Umwelt
geachtet.

Dieser Kühlschrank arbeitet mit dem Kühlmittel
R600A, das keine schädlichen Auswirkungen auf die
Umwelt hat.

Schützen Sie die Umwelt. Verwenden Sie die für
jeden Bereich entsprechend der benötigten Funktion
empfohlenen Temperaturen, um Ihren Kühlschrank
möglichst effektiv zu nutzen.

Schalten Sie den Kühlschrank aus oder verwenden
Sie die Urlaubsschaltung, wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwenden. So
senken Sie den Stromverbrauch und sparen Energie.

Öffnen Sie die Türen nicht länger als nötig, da
ansonsten der Stromverbrauch ansteigt.

Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten.

Entsorgen Sie die Geräte nicht zusammen mit dem
normalen Hausmüll.

Bringen Sie Ihren Kühlschrank zu einer speziellen
Entsorgungsstelle.

Durch das Recycling von elektrischen
Haushaltsgeräten werden negative Auswirkungen
auf Gesundheit und Umwelt verhindert und Energie
sowie Rohstoffe eingespart.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
die örtlichen Behörden oder die Einrichtung, in der
Sie den Kühlschrank erworben haben.

• Halten Sie die Lüftungsgitter frei und unabgedeckt.

• Achten Sie darauf, dass der Kühlkreislauf nicht

beschädigt wird.

• Verwenden Sie keine Elektrogeräte im Innern des

Kühlschranks, es sei denn, diese werden vom
Hersteller empfohlen.

• Verwenden Sie keine mechanischen Geräte

und sonstigen Mittel zur Beschleunigung des
Abtauvorgangs, die nicht vom Hersteller empfohlen
werden.

• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung

durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten geeignet, oder die über
keinerlei Erfahrung oder Kenntnisse im Umgang
mit diesen Geräten verfügen. Es sei denn, der
Umgang erfolgt im Beisein eines für ihre Sicherheit
zuständigen Verantwortlichen oder sie wurden
zuvor im Umgang mit diesen Geräten unterwiesen.
Kinder sollten den Kühlschrank nur unter Aufsicht
verwenden, um zu verhindern, dass sie mit dem
Gerät spielen.

• Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist,

muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst oder
ähnlich qualifi ziertem Fachpersonal ausgetauscht
werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden.

auf dem Display auf und es ertönt gleichzeitig
ein unterbrochenes akustisches Warnsignal.
Schalten Sie die Schnellfrost-Funktion ein, um
das akustische Warnsignal manuell abzuschalten
(2.3.1, 2.3.2, 2.6.1).

• Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten,

erscheint das Symbol

, es ertönt jedoch kein

Warnsignal.

4.3 Stromunterbrechung.

Öffnen Sie im Falle einer Stromunterbrechung die
Kühlschranktüren so wenig wie möglich.

Funktion Warnmeldung bei
Stromunterbrechung:
Weist auf eine
Unterbrechung der Stromversorgung hin und
gibt an, ob sich die Lebensmittel in einem guten
Zustand befi nden.

Zum Ein- und Ausschalten der Funktion:
Drücken Sie 5 Sekunden lang

, um zum

Einstellungsmenü zu gelangen (4.3.1). Drücken Sie
anschließend mehrmals

bis

blinkt (4.3.2).

Drücken Sie zum Einschalten

(4.3.3) und

verlassen Sie das Menü, indem Sie 5 Sekunden
lang

drücken (4.3.4).

Wenn nach einer Unterbrechung der
Stromversorgung

angezeigt wird, bedeutet

das, dass die im Gefrierschrank befi ndlichen
Lebensmittel verzehrt werden müssen. Das Symbol

bedeutet, dass die Lebensmittel seit geraumer

Zeit aufgetaut und nicht mehr genießbar sind. In der
Textzeile erscheint: „ANULAR AVISO DE CORTE“
(WARNMELDUNG STROMUNTERBRECHUNG
ABSCHALTEN). Zur Bestätigung

drücken

(4.3.5).

4.4 Normale Geräusche des Kühlschranks

An Ihrem Kühlschrank kann eine Reihe von
Geräuschen entstehen, die bei Betrieb ganz normal
sind und die kein Grund zur Beunruhigung sind.

• Das gasförmige Kühlmittel kann bei der

Zirkulation im Kühlkreislauf ein sprudelndes
Geräusch verursachen.

• Der Kompressor erzeugt ein Brummen bzw.

leichtes Schlaggeräusch, vor allem beim
Anlaufen.

• Durch das Ausdehnen und Zusammenziehen der

verarbeiteten Materialien können Geräusche wie
Knacken und Knistern entstehen.

• Die vom Lüfter des Gefrierschranks bewegte

Luft kann ein schwaches Hintergrundgeräusch
verursachen.

Versuchen Sie nicht, den Kühlschrank selbst
zu reparieren.
Rufen Sie den technischen
Kundendienst.

Advertising