Seca 677 User Manual

Page 37

Advertising
background image

Das Funknetzwerk seca 360° wireless • 37

Deutsch

6. Bestätigen Sie die Auswahl.

Die aktuell eingestellte Funkgruppe (hier: Funk-
gruppe 0 „ID 0“) wird angezeigt.

Wenn die Funkgruppe „0“ bereits existiert, wählen
Sie mit den Pfeil-Tasten eine andere ID aus (hier:
Funkgruppe 1 „ID 1“).

7. Bestätigen Sie Ihre Auswahl der Funkgruppe.

Das Gerät schlägt eine Kanalzahl für Kanal 1 vor
(hier C1 „0“).
Sie können die vorgeschlagene Kanalzahl über-
nehmen oder mit den Pfeil-Tasten eine andere
Kanalzahl einstellen.

8. Bestätigen Sie Ihre Auswahl für Kanal 1.

Das Gerät schlägt eine Kanalzahl für Kanal 2 (hier
C2 „30“) vor.
Sie können die vorgeschlagene Kanalzahl über-
nehmen oder mit den Pfeil-Tasten eine andere
Kanalzahl einstellen.

HINWEIS:
Die Darstellung zweistelliger Kanalzahlen erfolgt
ohne Leerzeichen. Die Anzeige „C230“ bedeu-
tet: Kanal „2“, Kanalzahl „30“.

9. Bestätigen Sie ihre Auswahl für Kanal 2.

Das Gerät schlägt eine Kanalzahl für Kanal 3 vor
(hier C3 „60“).
Sie können die vorgeschlagene Kanalzahl über-
nehmen oder mit den Pfeil-Tasten eine andere
Kanalzahl einstellen.

10. Bestätigen Sie Ihre Auswahl für Kanal 3.

Die Meldung StOP erscheint im Display.
Das Gerät wartet auf Signale anderer funkfähiger
Geräte in Reichweite.

HINWEIS:
Bei einigen Geräten ist eine besondere Ein-
schaltprozedur zu befolgen, wenn diese in einer
Funkgruppe integriert werden sollen. Beachten
Sie die Gebrauchsanweisung des jeweiligen
Gerätes.

11. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie in die Funk-

gruppe integrieren wollen, z. B. einen Funkdrucker.
Wenn der Funkdrucker erkannt wurde, ist ein Piep-
ton hörbar.

Advertising
This manual is related to the following products: