Seca 677 User Manual

Page 43

Advertising
background image

Was tun, wenn…? • 43

Deutsch

... wenn nach dem Ein-
schalten das erste Mal
Messergebnisse gesen-
det werden und zwei
Signaltöne hörbar sind?

• Das Gerät konnte keine Messergebnisse an

den Funkempfänger (seca Funkdrucker bzw.
PC mit seca USB-Funkadapter) senden.

– Stellen Sie sicher, dass die Waage in das

Funknetzwerk integriert ist.

– Stellen Sie sicher, dass der Empfänger

eingeschaltet ist.

• Der Empfang wird durch in der Nähe

befindliche HF-Geräte (z.B. Mobiltelefone)
gestört.
- Halten Sie mit HF-Geräten einen

Mindestabstand von 1 Meter zu Sendern und
Empfängern im seca Funknetzwerk. Die
tatsachlichen Sendeleistung von HF-Geraten
kann Mindestabstande von mehr als 1 Meter
erfordern. Details finden Sie unter
www.seca.com.

HINWEIS:
Wird diese Störung nicht behoben, erfolgt
bei weiteren Sendeversuchen keine erneute
akustische Warnung.

... im rf-Menü nur der
Punkt „SYS“ sichtbar
ist?

• Das Funkmodul ist deaktiviert.

- Funkmodul aktivieren (siehe “Funkmodul akti-

vieren (SYS)” auf Seite 36)

... im rf-Menü nur die
Punkte „SYS“ und „lrn“
sichtbar sind?

• Das Funkmodul ist aktiviert und es ist keine

Funkgruppe eingerichtet.
- Funkgruppe einrichten (siehe “Funkgruppe

einrichten (Lrn)” auf Seite 36)

... im rf-Menü die Punkte
„APrt“ und „Time“ nicht
sichtbar sind?

• Kein Funkdrucker in der Funkgruppe

angemeldet.
- Funkdrucker über den Menüpunkt „lrn“ in der

Funkgruppe anmelden (siehe “Funkgruppe
einrichten (Lrn)” auf Seite 36)

...nach Aufrufen des
Menüs der Punkt „rf“
nicht angezeigt wird

• Das Funkmodul der Waage ist defekt.

- seca-Service benachrichtigen

… die Anzeige „Er:X:11“
erscheint?

Die Waage ist zu hoch oder an einer Ecke zu
stark belastet worden.

- Waage entlasten oder Gewicht gleich-

mäßiger verteilen

- Waage neu starten

Störung

Ursache/Beseitigung

Advertising
This manual is related to the following products: