Fagor 2VFP-400X User Manual

Page 11

Advertising
background image

d e u t s c h

10

3

Pfl ege und
Reinigung

• Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
• Reinigen Sie Ihre Kochzonen häufi g und nur

wenn diese abgekühlt sind. Verwenden Sie keine
Produkte oder Schwämme, welche die Oberfl äche
zerkratzen könnten. Reinigen Sie die Fläche mit
einem feuchten Lappen und Seifenwasser (3.1.1).

• Führen Sie ein Mal pro Woche eine gründliche

Reinigung mit speziell für Glaskeramik geeigneten
Produkten durch. Wir empfehlen Ihnen zur
Reinigung und Pfl ege der Glaskeramik VITRO-
CLEN.

• Starke, klebende Verschmutzungen werden mit

dem Glasschaber entfernt (3.1.2).

• Wenn versehentlich Zucker, gezuckerte Speisen

oder Plastik auf des Kochfeldes anbrennen,
entfernen Sie sie so schnell wie möglich mit einem
Schaber, solange diese noch warm sind. Erfolgt
keine sofortige Entfernung, können dauerhafte
Flecken zurückbleiben.

• Benutzen Sie das Messer des Schabers nur in

einwandfreiem Zustand und ersetzen Sie es, wenn
Sie Abnutzungen feststellen.

5

Umwelt

4

Sicherheit

Das Kochfeld wurde unter Berücksichtigung des
Umweltschutzes konzipiert.
Denken Sie an die Umwelt.
Kochen Sie stets mit
der angemessenen Leistung und verwenden Sie
Behälter in der für die vorzubereitenden Mengen
geeigneten Größe. Wenn der Boden des Behälters
und der Durchmesser der Kochzone in der Größe
übereinstimmen, ist die Wärmeübertragung optimal.
Bei Beendigung des Kochens können Sie den
Behälter an der gleichen Stelle stehen lassen, um
noch vorhandene Wärme zu nutzen. So sparen Sie
Energie.
Benutzen Sie wenn möglich stets einen Deckel, um
den Wärmeverlust durch Verdampfung zu verringern.
Handhabung von Abfallprodukten elektrischer
und elektronischer Geräte.

Das Symbol

weist darauf hin, dass das Gerät

nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden
darf.
Bringen Sie das Feld in ein Entsorgungszentrum.
Die Entsorgung von Elektrohaushaltsgeräten
verhindert negative Auswirkungen auf Gesundheit,
Umwelt und ermöglicht das Einsparen von Energie
und Ressourcen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an die
lokalen Behörden oder an das Geschäft, in dem Sie
das Feld erworben haben.

• Der Stromkreis, durch den das Kochfeld gespeist

wird, muss mit einem allpoligen Schalter mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3 mm ausgestattet
sein.

• Die Installation des Kochfeldes muss durch einen

autorisierten Installateur durchgeführt werden, der
Anweisungen und Anleitung des Herstellers befolgt.

• Die Installation muss gemäß der auf dem Typenschild

angegebenen Maximalleistung bemessen werden
und die Steckdose mit Erdung muss den Vorschriften
entsprechen.

• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es

durch Ihren Kundendienst oder ähnlich qualifi ziertes
Personal ausgetauscht werden, damit Gefahren
vermieden werden.

• Die Kochzone ist mit einem inneren

Temperaturbegrenzer ausgestattet, der die Kochzone
im Falle von übermäßigem Aufheizen des Kochfeldes
abschaltet.

• Stellen Sie die Kochzone nach jedem Gebrauch mittels

ihrer Steuerung ab.

• Wenn die Glasfl äche zerkratzt oder ist oder Brüche

aufweist, schalten Sie das Gerät sofort ab, um
möglichen Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie
das Feld erst nach Austausch des Glases wieder (4.1.1).

• Halten Sie kleine Kinder vom Gerät fern. Die Heizfl ächen

können während des Betriebs stark aufheizen.

• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch

Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
geeignet, oder die über keinerlei Erfahrung oder
Kenntnisse im Umgang mit diesen Geräten verfügen.
Es sei denn, der Umgang erfolgt im Beisein eines für
ihre Sicherheit zuständigen Verantwortlichen oder
sie wurden zuvor im Umgang mit diesen Geräten
unterwiesen. Kinder sollten den Kühlschrank nur unter
Aufsicht verwenden, um zu verhindern, dass sie mit
dem Gerät spielen.

• Halten Sie sich beim Kochen von Gerichten bzw.

Speisen mit Fett oder Öl immer in unmittelbarer Nähe
auf. Übermäßige Hitze kann dazu führen, dass diese
sich entzünden.

• Versuchen Sie, die Behälter nicht zu bewegen. Es

könnte sonst zu Kratzern auf dem Glas kommen.

• Verwenden Sie das Gerät nur zur Zubereitung

von Speisen. Benutzen Sie das Kochfeld nicht als
Arbeitstisch.

• Gießen Sie kein kaltes Wasser direkt auf das

Kochfeld, wenn die Kochzonen heiß ist.

Achtung: Unterbrechungen während des Betriebs der
Leistungsstufen stellen keine Störung dar. Abhängig
von der gewünschten Leistung erfolgt der Betrieb in
Zeitintervallen, in denen sie sich mehr oder weniger
lange ab- und einschalten – .

Advertising