Fagor FFK6845VX User Manual

Page 76

Advertising
background image

d e u t s c h

8

1

Anschluss

1.1 Anschluss an das Stromnetz. Das Vakuumiergerät

ist stets aktiviert, während der Kühlschrank an
das Stromnetz angeschlossen ist. Folgen Sie den
Anweisungen zum Anschluss im Handbuch Ihres
Kühlschranks.

2

Benutzung

2.1 Vakuumverpackung. Öffnen Sie das Schubfach des

Vakuumiergeräts (2.1.1) und klappen Sie den Deckel
(2.1.2) hoch. Die LED wird leuchten, um zu zeigen,
dass das Gerät aktiviert ist. Vergeht eine Minute, in der
keine Aktion ausgeführt wird, schaltet sich die LED und
das Gerät ab. Zum Aktivieren wird erneut der Deckel
angehoben (2.1.2). In dem Vakuumiergerät verfügen Sie
unter der Arbeitsablage über ein Fach, in dem schon
vorbereitete Beutel aufbewahrt werden. Heben Sie die
Arbeitsablage für den Zugang zu ihnen an (2.1.3).

Befüllen Sie den Beutel mit dem entsprechenden
Nahrungsmittel (2.1.4).

Legen Sie den Beutel mit der Öffnung in die
Verschlusszone. Vermeiden Sie dabei, dass er über den
Anschlag hinausreicht (2.1.5).

Klappen Sie den Deckel des Geräts herunter (2.1.6),
drücken Sie ihn leicht an und betätigen Sie die Taste

(2.1.7).

Das Gerät wird den Vorgang der Vakuumverpackung
und der Versiegelung des Beutels ausführen. Zum
Beenden klappen Sie den Deckel des Geräts hoch, und
entnehmen Sie den Beutel heraus.

Der Zyklus der Vakuumverpackung kann jederzeit durch
das Drücken der Taste

abgebrochen werden.

Warnung: Um zu vermeiden, dass die Maschine
durch eine zu lange Benutzung beschädigt wird,
verfügt es über ein System zur Blockierung. Nach 15
Vorgängen in Folge ist für 10 Minuten kein weiterer
Zyklus möglich. Wenn der Kühlschrank vom Netzstrom
getrennt wird oder es zum Stromausfall kommt, wird das
Vakuumiergerät 10 Minuten blockiert, bevor es wieder
genutzt werden kann.

2.2 Andere Funktionen des Vakuumiergeräts
Super

Verschließen.

Die Funktion wird zum

Verschweißen dickwandiger Beutel oder den Beuteln
verwandt, die sich nicht gut verschließen lassen. Zum
Aktivieren/Desaktivieren drücken Sie

für 3

Sekunden bei geöffnetem Deckel.

Vakuum für Behälter. Es ist möglich auch ein Vakuum
in Behältnissen zu ziehen. Dafür muss das Zubehörteil
an das Vakuumrohr (4.2) und an das Behältnis
angeschlossen und

gedrückt werden. Der

Vorgang zum Ziehen eines Vakuums wird gestartet

3

Reinigung und
Instandhaltung

Es ist sehr wichtig, dass die Arbeitszone stets sauber
gehalten wird. Das Gerät könnte Reste von Flüssigkeit
oder Feststoffen ansaugen und die Pumpe oder
Komponenten im Inneren beschädigen. Reinigen Sie die
Verpackungszone nach jeder Benutzung (3.1).

Nach jeder Benutzung reinigen Sie die Verpackungszone
und die Arbeitsablage (3.1, 3.2).

4

Fehlerdiagnose

Es wird kein Vakuum gezogen

• Überprüfen Sie, dass der Beutel korrekt in der

Verpackungszone liegt und nicht über den Anschlag
hinausreicht (2.1.4).

• Tauschen Sie den Beutel aus, weil er undicht sein kann.
• Überprüfen Sie, dass das Schaumgummiteil im unteren

Teil korrekt eingesetzt ist (4.1).

• Überprüfen Sie, dass das Vakuumrohr nicht verstopft ist

(4.2)

Es verschweißt nicht

• Überprüfen Sie, dass die Dichtungen korrekt im Gerät

eingesetzt sind (4.1).

• Erhöhen Sie die Zeit zur Versiegelung. Drücken Sie

für 3 Sekunden.

Versuchen Sie nicht das Vakuumiergerät zu

reparieren. Wenden Sie sich an den Technischen
Kundendienst.

und automatisch abgeschlossen, wenn das Vakuum
besteht.

Der Vorgang zum Verschweißen der Beutel wird bei
Behältnissen abgeschaltet. Das Zubehörteil für die Behälter
gehört nicht zum Lieferumfang des Vakuumiergeräts.

Ohne Vakuum eintüten. Ein Nahrungsmittel muss nicht
vakuumverpackt werden und dafür gehen Sie nach den
Schritten (2.1.1 bis 2.1.5) vor und drücken aber

zwei Mal hintereinander (2.2.4). Das Gerät wird kein
Vakuum ziehen und den Beutel direkt verschweißen.

Ersatzteile. Das Gerät ist für die exklusive Benutzung
von geprägten Beuteln zwischen 95µ und 150µ konzipiert
worden.

Es kann in keinem Fall ein Vakuum mit Beuteln

erreicht werden, die dünner als 95µ sind.

Ersatzteile für Ihr Vakuumiergerät erhalten sie bei
technischen Support-Service von Fagor, sowohl in Form
von einzelnen Beuteln oder als Rolle. Die Beutel einer Rolle
müssen vor der Benutzung vorbereitet werden. Schneiden
Sie die gewünschte Länge des Beutels mit einer Schere ab
(2.2.1), und legen Sie den Beutel mit einer der Öffnungen
in die Verschlusszone. Vermeiden Sie dabei, dass er über
den Anschlag hinausreicht (2.2.2). Klappen Sie den Deckel
des Geräts herunter (2.2.3), drücken Sie ihn leicht an und
betätigen Sie die Taste

(2.2.4). Der Beutel ist nun

für die Benutzung vorbereitet.

Advertising