Philips Grind & Brew Cafetière User Manual

Page 33

Advertising
background image

8

Warten Sie, bis die Kaffeemaschine aufgehört hat zu piepen, bevor

Sie die Kanne von der Warmhalteplatte nehmen.

Hinweis: Nach dem Brühvorgang tropft noch einige Sekunden lang Kaffee vom

Filterkorb.

, Die Frischeanzeige leuchtet 30 Minuten lang nach dem Brühvorgang

auf dem Display, um anzuzeigen, dass der Kaffee frisch ist.

9

Wenn die Kanne leer ist, drücken Sie die START/STOP-Taste, um

das Gerät auszuschalten und die Kanne von der Warmhalteplatte zu

nehmen.

Hinweis: Wenn Sie das Gerät nicht in den Standby-Modus einstellen, wird dieser

nach 45 Minuten automatisch aktiviert.

gemahlenen kaffee verwenden
Wenn Sie gemahlenen Kaffee statt Kaffeebohnen verwenden wollen,

befolgen Sie diese Schritte.

1

Füllen Sie den Wasserbehälter wie im Abschnitt “Den Wasserbehälter

füllen” mit Wasser.

2

Drücken Sie die OPEN-Taste auf der rechten Seite des Geräts, um

den Filterkorbbehälter zu öffnen.

3

Setzen Sie einen Papierfilter (Nr. 4) oder den Dauerfilter in den

Filterkorb ein, um den gemahlenen Kaffee darin aufzufangen.

4

Drücken Sie die Taste für gemahlenen Kaffee, um das Mahlwerk

auszuschalten.

, Die Taste leuchtet auf, wenn Sie sie drücken.
Hinweis: Wenn Sie das Mahlwerk ausschalten, wird die Anzahl der Tassen und

die Stärkeeinstellung nicht auf dem Display angezeigt.

5

Geben Sie gemahlenen Kaffee in den Papierfilter oder in den

Dauerfilter.

Hinweis: Wie viel gemahlenen Kaffee Sie verwenden, ist eine Frage des

individuellen Geschmacks. Für eine mittelstarke Tasse Kaffee verwenden Sie

einen Messlöffel (ungefähr 4-5 g) je Tasse (125 ml).

6

Schließen Sie den Filterkorbbehälter, und stellen Sie die Kanne auf die

Warmhalteplatte.

7

Befolgen Sie die Schritte 7, 8 und 9 im Abschnitt “Kaffeebohnen

verwenden”.

DEutscH

33

Advertising
This manual is related to the following products: