Sicherheitshinweise / sonnenschirm auf- / abbauen, Sonnenschirm auf- / abbauen – Florabest Z9904 User Manual

Page 23

Advertising
background image

23

DE/AT/CH

®

Sicherheitshinweise / Sonnenschirm auf- / abbauen

bzw. sich nicht am Produkt anlehnen. Das
Produkt könnte aus dem Gleichgewicht kommen
und umkippen. Verletzungen und / oder
Beschädigungen können die Folgen sein.

m VOrSICHT! KIPPgEFAHr! Sorgen Sie immer

für einen festen Stand des Produkts. Stecken Sie
den Sonnenschirm in eine / n für ihn geeignete / n
Bodenhülse / Sonnenschirmständer. Andernfalls
kann der Sonnenschirm umkippen und Verletzun-
gen sowie Sachschäden können die Folgen sein.

J

VOrSICHT! BrAnDgEFAHr!
Stellen Sie das Produkt nicht in der
Nähe von offenem Feuer und / oder

Heizstrahlern auf.

J

Stellen Sie sicher, dass das Produkt auf einem
festen, ebenerdigen Untergrund steht.

J

Überprüfen Sie vor der Benutzung die Stabilität
des Produkts.

m VOrSICHT! VErLETZUngSgEFAHr!

Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen und
Schließen des Produkts, dass sich keine Personen
im Öffnungs- bzw. Schließbereich aufhalten.

m VOrSICHT! QUETSCHgEFAHr! Achten

Sie beim Öffnen und Schließen auf Ihre Finger.
Bei Unachtsamkeit besteht Verletzungsgefahr
durch Quetschungen.

J

Achten Sie darauf, dass das Sonnendach

1

korrekt mittels des Sicherheitsstifts

5

fixiert ist.

Nur so kann eine sichere Benutzung gewähr-
leistet werden.

J

Schließen Sie den Sonnenschirm

bei auffrischendem Wind oder
nahenden Sturmböen.

J

Verwenden Sie das Produkt keinesfalls als
Schutz bei Unwettern.

J

Lassen Sie den geöffneten Sonnenschirm nicht
unbeaufsichtigt. Überraschend auftretender
Starkwind könnte Schäden verursachen.

J

Schließen Sie den Sonnenschirm bei Wind,
Schnee- oder Regenfällen.

J

Hängen Sie keine Gegenstände (z.B. Kleidung)
an das Produkt.

m VOrSICHT! VErLETZUngSgEFAHr!

Holz ist ein Naturprodukt. Das Produkt wurde
sorgfältig abgeschliffen und geprüft. Dennoch
können Absplitterungen nicht ausgeschlossen
werden.

Q

Sonnenschirm auf- / abbauen

Hinweis: Sie benötigen für den Aufbau eine
Arbeitsfläche von mindestens 10 m

2

Größe und

3,5 m Durchmesser.
Hinweis: Ziehen Sie für den Aufbau ggf. eine
zweite Person hinzu.
Hinweis: Produktionsbedingt können sich auf der
Holzoberfläche Schleifstaubreste vermischt mit dem
verwendeten Schutzöl befinden. Diese waschen
sich beim ersten Regenguss ab und können zu
Flecken auf der Stellfläche führen. Wischen Sie das
Produkt daher vor dem ersten Aufstellen mit einem
feuchten Tuch ab. Reinigen Sie das Produkt mit einer
milden Seifenlauge, wenn das Tuch Verfärbungen
aufweist.

gehen Sie wie folgt vor:
1. Packen Sie den Sonnenschirm vorsichtig aus.
2. Drehen Sie den unteren Holm

4

gegen

den Uhrzeigersinn in den oberen Holm

2

(siehe Abbildung A).

Tipp! Reiben Sie das Gewinde des unteren
Holms

4

mit Wachs ein. Dann lässt sich dieser

einfacher in den oberen Holm

2

eindrehen.

3. Stellen Sie den Sonnenschirm in einen geeigneten

Sonnenschirmständer (nicht im Lieferumfang
enthalten).

Hinweis: Beachten Sie stets die Sicherheits-
und Bedienhinweise des Herstellers.
Hinweis: Achten Sie darauf das der Sonnen-
schirmständer ein Mindestgewicht von 50 kg hat
und der untere Holm

4

40 cm in diesem steckt.

Andernfalls könnte der Schirm umkippen und
beschädigt werden. Ein Sonnenschirmständer
gehört nicht zum Lieferumfang.

Hinweis: Einige Sonnenschirmständer verfügen
über eine Feststellschraube, um den unteren
Holm

4

zu fixieren. Legen Sie ggf. eine dünne

Metallplatte zwischen unteren Holm

4

und

Feststellschraube, um Beschädigungen am
Produkt zu vermeiden.

4. Gehen Sie beim Abbau des Sonnenschirms

in umgekehrter Reiheinfolge vor.

Advertising