Chromecast built-in, Vorsicht, Systemupgrade – Xgimi MoGo 2 Pro 400-Lumen Full HD Portable DLP Wireless Projector User Manual

Page 12: Korrekte verwendung des geräts

Advertising
background image

Hinweis:

Screencasting ist nur für ausgewählte Dienste optimiert. Die Streaming-Qualität für andere Inhalte
kann variieren. Unterstützte Betriebssysteme und Geräte: Android™2.3 Gingerbread und höher,
iOS® 7 und höher, Windows® 7 und höher, Mac OS.10.7 und höher und Chrome OS (Version 38 oder
höher).

Übertragen Sie Filme, TV-Shows, Musik, Spiele, Sport und mehr aus Ihren
Lieblings-Unterhaltungsapps über Ihr Android- oder iOS-Gerät, Ihren Mac oder
Windows-Computer oder über ein Chromebook an das Gerät. Chromecast-fähige
Apps finden Sie unter g.co/castapps.
Übertragen Sie Video- und Audio-Inhalte mithilfe der Funktion „ “ einer
unterstützten Mobil-App an Ihren TV.
Screencasting wird nicht durch Anrufe oder Nachrichtenübertragungen
unterbrochen. Außerdem bleibt der Akkuverbrauch Ihres Mobiltelefons minimal.
Der gesamte Bildinhalt von Android-Telefonen oder dem Chrome-Browser auf dem
PC kann an den TV übertragen werden.

Chromecast built-in

TM

VORSICHT

Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen
falschen Akkutyp ersetzt wird.
Die Entsorgung eines Akkus im Feuer oder aber das
mechanische Zerkleinern oder Aufschneiden eines Akkus
kann zu einer Explosion führen.
Das Zurücklassen eines Akkus in einer Umgebung mit
extrem hohen Temperaturen kann zu einer Explosion oder
zum Austreten von brennbarer Flüssigkeit oder Gas führen.
Legen Sie den Akku nicht in eine Umgebung mit extrem
niedrigem Druck, was zu einer Explosion oder zum Austreten
von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen kann.

Warnung für Fernsteuerung und Portalgerät

14

15

Systemupgrade

Online-Upgrade

Das Online-Upgrade kann über die Systemeinstellungen durchgeführt werden

WARNUNG:

Bitte beachten Sie vor der Installation oder Inbetriebnahme des Geräts die Informationen
auf der äußeren Unterseite des Gehäuses zu elektrischen und sicherheitstechnischen
Aspekten.

Korrekte Verwendung des Geräts:

Halten Sie Ihre Augen vom Lichtstrahl des Objektivs fern, da das starke Projektlicht die Augen
verletzen könnte.
Versperren Sie den Luftein-/-auslass des Geräts nicht, um Schäden an internen
elektronischen Komponenten zu vermeiden, die durch abnormale Wärmeabfuhr des Geräts
verursacht werden können.
Wischen Sie das Objektiv nicht direkt mit Reinigungstools einschließlich Papier und Tüchern
usw. ab, um Schäden am Objektiv zu vermeiden. Entfernen Sie den Staub auf der Oberfläche
des Objektivs durch Abblasen mit sauberer Luft.
Wischen Sie das Gerät nicht mit chemischen Stoffen, Reinigungsmitteln oder anderen
Flüssigkeiten ab, um zu verhindern, dass die Platine durch Regenwasser, Feuchtigkeit und
mineralienhaltige Flüssigkeiten korrodiert.
Halten Sie das Gerät und seine Komponenten und Zubehörteile von Kindern fern.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einer trockenen und ausreichend belüfteten Umgebung
verwendet wird.
Bewahren Sie das Gerät nicht in Räumen mit zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen auf, da
extreme Temperaturen die Lebensdauer von elektronischen Geräten verkürzen. Das Gerät
sollte bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis 40 °C gelagert und verwendet werden.
Setzen Sie das Gerät zum Trocknen nicht in eine Heizvorrichtung (wie einen Trockner oder
eine Mikrowelle usw.).
Drücken Sie nicht fest auf das Gerät und stellen Sie keine Hindernisse auf das Gerät oder
seine Rückseite, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Werfen, stoßen oder erschüttern Sie das Gerät nicht, um Schäden an der Platine zu
vermeiden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu zerlegen und zusammenzusetzen. Bitte kontaktieren
Sie den Kundendienst von XGIMI bei Problemen.
Reparieren Sie das Produkt nicht auf eigene Faust. Im Falle einer Störung des Geräts oder
einer Komponente sollten Sie sich umgehend an den Kundendienst von XGIMI wenden oder
das Gerät zur Reparatur an das Werk zurücksenden.
Der Betrieb im Frequenzband von 5,15-5,35 GHz ist ausschließlich auf die Nutzung in
Innenräumen beschränkt.
Bei der Installation und dem Betrieb des Geräts muss ein Abstand zwischen Heizkörper und
Gehäuse von mindestens 20 cm eingehalten werden.
Schauen Sie, wie bei jeder hellen Quelle, nicht in den direkten Lichtstrahl, RG2 IEC
62471-5:2015
Verwenden Sie die Ohrhörer mit Bedacht. Übermäßige Lautstärke von Ohrhörern und
Kopfhörern verursacht möglicherweise Gehörverlust.
Der Netzteilstecker wird als Abschaltvorrichtung verwendet, weshalb die Abschaltvorrichtung
leicht zugänglich bleiben muss.

Advertising