Marmitek 300 User Manual

Page 14

Advertising
background image

mengesetztes Videosignal um. Dieses Übergangskabel wird nahezu immer mitgeliefert wenn Sie
eine Grafikkarte (oder einen PC) mit ‘TV-Out’ kaufen und ist auch über Ihren Marmitek Händler
erhältlich (Art.-Nr. 09388).
An manche PC Arten passen die Standardkabel nicht. In diesem Falle empfehlen wir Ihnen,
Kontakt mit der Liefererfirma der Grafikkarte aufzunehmen. Um den ‘TV-Out’ nutzen zu können,
müssen eine Anzahl von Menüeinstellungen der Grafikkarte verändert werden. Dies ist selbstver-
ständlich pro PC und Betriebssystem unterschiedlich, doch in der Regel ist es so, dass der richtige
Modus selektiert werden muss. In diesem Falle also ‘zusammengesetzt’, ‘CVBS’ oder ‘PAL-B/G’.
Wahrscheinlich finden Sie in der Gebrauchsanleitung Ihres PC oder Ihrer Grafikkarte zurück, wie
dies vor sich geht. Angesichts der vielen, unterschiedlichen Arten von Grafikkarte können wir
Ihnen hierbei leider nicht behilflich sein.
Für die Versendung des Tons können Sie den Audio-Ausgang auf der Soundkarte Ihres PC ver-
wenden. Hierzu benutzen Sie den 3,5 mm Mini-jack/RCA Kabel (Chinch) Adapter.

8.

GEBRAUCHSANWEISUNG.

1.

Schalten Sie Ihr A/V Gerät ein.

2.

Schalten Sie Ihren TV, an den Sie den Empfänger angeschlossen haben, zum richtigen
Scart-Eingang um. Bei den meisten Geräten muss hierzu die 0 oder A/V Taste gedrückt
werden. Sie empfangen sofort Bild. Der TV muss zum Anschließen des Invisible Scart
300™ niemals Kanäle suchen.

3.

Durch die hohe Frequenz ist das Signal ein wenig richtungsempfindlich. Die Antenne des
Senders wurde deshalb so entworfen, dass Sie diese in alle Richtungen drehen können.
Für einen optimalen Empfang müssen Sie die kleine Parabolantenne [K] zum Empfänger
richten. Manchmal kann es zu Rückstrahlungen kommen. Verschieben Sie den Sender
oder verdrehen Sie den Empfänger dann etwas.

4.

Anschließend können Sie Ihr A/V Gerät mit Ihrer Original-Fernbedienung bedienen, indem
Sie diese auf den mitgelieferten IR-Empfänger oder das IR-Fenster Ihres A/V Gerätes richten.

5.

Wenn Sie den A/V Sender an ein A/V Gerät mit eingebautem Tuner (z.B. DVD-Rekorder,
Videorekorder oder Satellitenempfänger) angeschlossen haben, so können Sie unabhängig
von Ihrem ersten TV, Kanäle wählen und ansehen auf Ihrem zweiten TV (der an den
Empfänger angeschlossen ist). Dies ist also auch möglich, wenn Ihr zweiter TV sich an einem
Ort ohne Antennenanschluss befindet. Hierzu muss Ihr zweiter TV auf den Videokanal ein-
gestellt sein. Selektieren Sie hierzu mit der Fernbedienung des auf den Sender angeschlosse-
nen Geräts (z.B der DVD-Rekorder) den Fernsehkanal auf dem zweiten TV.

9.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN.

Ich bekomme kein Signal.

Überprüfen Sie, ob der Kanalschalter (Abbildung 1 und 2) [A] von sowohl Empfänger wie
auch Sender gleich eingestellt sind.

Überprüfen Sie, ob beide Einheiten auf ‘ON’ stehen (Abbildung 1 und 2) [B].

Überprüfen Sie, ob der TV auf den richtigen A/V Eingang eingestellt ist.

15

INVISIBLE SCART 300™

DEUTSCH

Marmitek S-VIDEO zusammengesetzten Video-Adapter (artnr. 09388)

S-Video - Composiet Video Adapter

PC TV OUT
S-VIDEO

Abbildung 7

20129_20060817_UG_scart300 26-09-2006 11:02 Pagina 15

Advertising