Layout der rückseite, Resolv sub88 layout, Deut sche – Samson SUB88 User Manual

Page 32

Advertising
background image

32

Resolv sub88 Layout

Layout der Rückseite

































1

LEFT UNBALANCED INPUT - Cinch-Buchse für asymmetrische
Line-Pegel-Signale.

2 LEFT BALANCED INPUT - XLR-Buchse für symmetrische Line-

Pegel-Signale.

3

LEFT UNBALANCED OUTPUT - Cinch-Buchse, die asymme-
trische Line-Pegel-Signale zu aktiven Satellitenboxen oder zu
einem Amp plus passiven Satelliten überträgt.

4

LEFT BALANCED OUTPUT - XLR-Stecker, der symmetrische Line-
Pegel-Signale zu aktiven Satellitenboxen oder zu einem Amp
plus passiven Satelliten überträgt.

5

POWER-SCHALTER – Zum Ein-/Ausschalten des sub88.

6 AC INLET - Zum Anschluss des mitgelieferten standard IEC-

Netzkabels.

7

RIGHT UNBALANCED INPUT - Cinch-Buchse für asymmetrische
Line-Pegel-Signale.

8

RIGHT BALANCED INPUT - XLR-Buchse für symmetrische Line-
Pegel-Signale.

9

RIGHT UNBALANCED OUTPUT - Cinch-Buchse, die asymme-
trische Line-Pegel-Signale zu aktiven Satellitenboxen oder zu
einem Amp plus passiven Satelliten überträgt.

10 RIGHT BALANCED OUTPUT - XLR-Stecker, der symme-

trische Line-Pegel-Signale zu aktiven Satellitenboxen oder
zu einem Amp plus passiven Satelliten überträgt.

11 PHASE-SCHALTER - Ermöglicht den Betrieb mit umge-

kehrter Phase (180 Grad).

12 SYSTEM LEVEL DOWN - Zum Absenken des Gesamt-

Ausgangspegels.

13 SYSTEM LEVEL UP – Zum Anheben des Gesamt-Aus-

gangspegels des sub88 und angeschlossener Satelliten.

14 FREQUENCY - Regelt den tieffrequenten Endbereich der

High-Pass-Ausgänge.

15 SUB BYPASS-BUCHSE - Zum Anschließen eines externen

Schalters, der die interne Mute-Funktion aktiviert.

16 KÜHLKÖRPER - Kühlt die interne Endstufe.

DEUT

SCHE

32

Advertising