Resolv sub88 bedienen, Resolv sub88 bedienfeld, Deut sche – Samson SUB88 User Manual

Page 34

Advertising
background image

Schnellstart - Fortsetzung

• Schalten Sie den sub88 jetzt ein.
• Halten Sie den rückseitigen SYSTEM LEVEL DOWN-

Regler 5 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird das

Monitorsystem anfänglich ganz zurückgedreht.

Schalten Sie dann Ihre aktiven Satellitenboxen ein

und stellen Sie die Lautstärke auf den normalen

Betriebspegel ein.

• Speisen Sie ein Signal ein (z. B. Musik von CD/MP3

Player) und prüfen Sie auf der Master-Pegelanzeige

des Mischers, ob das Signal stark genug ist.

Wenn der Mischer ein optimales Signal ausgibt, stellen

Sie mit den rückseitigen SYSTEM LEVEL UP- und DOWN-

Reglern des sub88 das Monitorsystem auf den gewün-

schten Betriebspegel ein. Stellen Sie über die vorder-

seitige VU-Anzeige sicher, dass der Eingang des sub88

nicht übersteuert wird (Clipping).

Resolv sub88 Bedienfeld

Das Bedienfeld des sub88 enthält die Anschlüsse und

Anwenderschnittstelle zum internen elektronischen

Crossover und der Endstufensektion. Die interne 80

Watt Endstufe kann unglaubliche Bass-Ausgangspegel

erzeugen. Das elektronische Crossover des sub88

regelt den Höhen-Cutoff-Punkt für den Subwoofer und

verfügt über einen Hochpass-Ausgang für Satelliten-

Lautsprecher. Wenn Sie Ihre Satelliten-Lautsprecher

über die Hochpass-Ausgänge betreiben, können Sie

die Klangqualität drastisch verbessern. Grund: Wenn

der Satelliten-Lautsprecher das vom sub88 gefil-

terte Ausgangssignal empfängt, muss er sich nicht

mehr um die Frequenzen unterhalb des Crossover-

Punkts kümmern. Angenommen, die natürliche

Frequenzabsenkung der Satellitenbox liegt bei 70 Hz

und Sie senden ein breitbandiges Signal (bis hinunter

auf 20 Hz) zum Satellitenverstärker und -lautsprecher.

Obwohl der Lautsprecher nur 70 Hz und darüber repro-

duzieren kann, gibt der Verstärker weiterhin 20 - 70

Hz aus. Dies ist verschwendete Leistung, die in Hitze

umgewandelt wird. Bei Verwendung des Hochpass-

Ausgangs werden Satellitenverstärker und -box nie

mit Frequenzen konfrontiert, die unterhalb des mit

der Sweep-Frequenz eingestellten Werts liegen. Es

kann also mehr Leistung auf die Frequenzen verwandt

werden, die die Satelliten reproduzieren sollen. Das

Resultat ist ein klarerer Klang mit mehr Headroom.

Resolv sub88 bedienen

34

Resolv sub88 bedienen

Hinweis: Sie können den Frequenzgang Ihres Systems auf

Ihren persönlichen Geschmack abstimmen, indem Sie den

FREQUENCY-Regler des Crossovers sowie die Balance der

Sub- und Satellitenpegel einstellen. Falls Sie keinen digitalen

Echtzeit-Analyzer besitzen, müssen Sie die Einstellungen nach

Gehör vornehmen und den Klang anhand verschiedener

Aufnahmen, die Sie gut kennen, überprüfen. Sie können das

System natürlich auch mit einem digitalen RTA, z. B. Samson

D1500, perfekt linear einstellen.

DEUT

SCHE

34

Advertising