Anschlüsse und bedienungselemente des km-2, Oberseite vorderseite – KORG KM-2 User Manual

Page 20

Advertising
background image

2

Anschlüsse und Bedienungselemente des KM-2

Anschlüsse und Bedienungselemente des KM-2

Oberseite

Vorderseite

1.

Eingangswahlschalter für Kanal 1
Wählt die Eingangs-Signalquelle für Ka-
nal 1.
Hinweis: Wenn Sie das Mikrofon als
Signalquelle wählen, stellen Sie den
Schalter TALK
OVER ON/OFF
(F1) auf die Position
"OFF".
LINE: CD-Player usw. MIC: Mikrofon
PHONE: Plattenspieler
TALK OVER

:ON

:OFF

2.

Eingangswahlschalter für Kanal 2
Wählt die Eingangs-Signalquelle für Ka-
nal 2.

3.

PEAK (Spitzenwertanzeige), TRIM (Ein-
gangsregler)
Stellen Sie den Eingangsregler TRIM so
ein, daß die Spitzenwertanzeige auch bei
den höchsten Signalspitzen nicht leuch-
tet.

4.

HIGH EQ (Klangregler Höhen)
Stellt die Stärke der Anhebung/Absenkung
der Höhen ein.

5.

MID EQ (Klangregler Mitten)
Stellt die Stärke der Anhebung/Absenkung
der Mitten ein.

6.

LOW EQ (Klangregler Bässe)
Stellt die Stärke der Anhebung/Absenkung
der Bässe ein.

7.

Fader (Schieberegler) für Kanal 1
Stellt die Lautstärke von Kanal 1 ein.

8.

Fader (Schieberegler) für Kanal 2
Stellt die Lautstärke von Kanal 2 ein.

9.

Regler FX DEPTH (Effektanteil)
In der Stellung "CUT" wird dem Signal kein
Effekt hinzugefügt. In der Stellung "FULL"
wird dem Signal der maximale Effektan-
teil hinzugefügt. Normalerweise steht die-
ser Regler in der Stellung FULL.

F1. Schalter TALK OVER ON/OFF

Wenn dieser Schalter eingedrückt ist ("ON"), wird das Audiosignal
vom MIC-Eingang zu den Master-Ausgängen gesendet.

Wenn Sie das Mikrofon als Eingangssignalquelle für Kanal 1

benutzen, stellen Sie den Schalter TALK OVER auf "OFF".

F2. Regler MIC LEVEL

Stellt die Lautstärke des Mikrofons ein.

F3. MIC-Eingangsbuchse

Schließen Sie an dieser Buchse ein Mikrofon an.
Hinweis: Der MIC-Eingang ist unsymmetrisch.

F4. X-FADE (Schalter für die Crossfade-Kurve)

Stellt die Kurve des Überblendreglers (Crossfade) ein.

F5. PHONES-Buchse (Kopfhörer)

Hier können Sie einen Stereo-Kopfhörer anschließen.

Advertising