Inbetriebnahme, Ein- und ausschalten, Staubabsaugung – Parkside XQ600 User Manual

Page 77

Advertising
background image

79

DE/AT

Inbetriebnahme

Q

Inbetriebnahme

Die Netzspannung der Stromquelle muss mit den
Angaben auf dem Typenschild des Gerätes über-
einstimmen. Geräte, die mit 230 V bezeichnet sind,
können auch mit 220 V betrieben werden.

Q

Ein- und ausschalten

Hinweis! Schalten Sie den Exzenterschleifer immer
vor Materialkontakt ein und führen Sie das Gerät
erst dann auf das Werkstück.

Sie können beim Betrieb zwischen Moment- und
Dauerbetrieb auswählen

Momentbetrieb einschalten:

j

Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter

2

.

Momentbetrieb ausschalten:

j

Lassen Sie den EIN- / AUS-Schalter

2

wieder los.

Dauerbetrieb einschalten:

j

Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter

2

und

stellen Sie ihn durch gleichzeitiges Drücken
des Arretierknopfs

3

fest.

Dauerbetrieb ausschalten:

j

Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter

2

und

lassen Sie ihn los.

Drehzahl vorwählen:

j

Die gewünschte Drehzahl können Sie mit dem

Stellrad Drehzahlvorwahl

5

vorwählen.

DUo-STaRT-Funktion / Reduzierte Leerlauf-
drehzahl:
Das Gerät verfügt über eine Leerlaufreduzierung
der Drehzahl. Erst bei zusätzlicher Betätigung eines
DUO-START-Schalters wird die volle Motorleistung,
bzw. die vorgewählte Drehzahl aktiviert.

j

Betätigen Sie entweder den

Frontschalter

DUO-

START

10

oder den

Handschalter

DUO-

START

1

(siehe Abb. A, B, C).

Dies ermöglicht ein schonendes Aufsetzen auf
das Werkstück.

Hinweis: Der Frontschalter

DUO-

START

10

federt

beim Loslassen wieder in die Ausgangsstellung zurück.

Q

Staubabsaugung

WaRNUNG!

BRaNDGEFaHR! Beim

Arbeiten mit Elektrogeräten, die über eine Staub-
fangbox verfügen oder durch eine Staubabsaug-
vorrichtung mit dem Staubsauger verbunden werden
können, besteht Brandgefahr! Unter ungünstigen
Bedingungen, wie z.B. bei Funkenflug, beim Schleifen
von Metall oder Metallresten in Holz, kann sich
Holzstaub im Staubsack (oder im Staubbeutel des
Staubsaugers) selbst entzünden. Dies kann insbeson-
dere dann geschehen, wenn der Holzstaub mit
Lackresten oder anderen chemischen Stoffen vermischt
ist und das Schleifgut nach langem Arbeiten heiß ist.
Vermeiden Sie deshalb unbedingt eine Überhitzung
des Schleifguts und des Gerätes und entleeren Sie
vor Arbeitspausen stets die Staubfangbox bzw.
den Staubbeutel des Staubsaugers.

Tragen Sie eine

Staubschutzmaske!

WaRNUNG!

Bevor Sie Arbeiten am Gerät

durchführen, immer den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen.

absaugring montieren:
Der Absaugring

7

ermöglicht eine optimale

Staubabsaugung.

j

Setzen Sie den Absaugring

7

in die Gehäuse-

führung ein. Schließen Sie den Klemmbügel an
der Geräterückseite.

Staubabsaugung mit Staubfangbox:

j

Schieben Sie die Staubfangbox

4

auf die

Adapteröffnung an der Geräterückseite.

Staubfangbox entleeren:

j

Drücken Sie die beidseitigen Entriegelungs-

tasten

6

und ziehen Sie die Staubfangbox

4

vom Gerät ab.

Advertising