Arbeitshinweise zum schleifen, Wartung und reinigung, Entsorgung – Parkside XQ600 User Manual

Page 78: Informationen, Service

Advertising
background image

80 DE/AT

Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Entsorgung / Informationen

Hinweis: Um eine optimale Absaugleistung zu ge-
währleisten, die Staubfangbox

4

regelmäßig ent-

leeren.

adapter zur Fremdabsaugung (abb. D)
Anschließen:

j

Stecken Sie den Adapter zur Fremdabsaugung

11

passgenau und vollständig auf die Adapteröff-
nung an der Geräterückseite.

j

Schieben Sie den Schlauch einer zulässigen

Staubabsaugvorrichtung (z.B. eines Werkstatt-
staubsaugers) auf den Adapter zur Fremdabsau-
gung

11

.

Entnehmen:

j

Ziehen Sie den Schlauch der Staubabsaugvorrich-

tung vom Adapter zur Fremdabsaugung

11

ab.

j

Drücken Sie die beiden Entriegelungstasten

und ziehen Sie den Adapter zur Fremdabsau-
gung

11

vom Gerät ab.

Q

arbeitshinweise zum Schleifen

Hinweis: arbeiten Sie mit geringem
anpressdruck!

j

Bewegen Sie das Gerät parallel, flächig krei-

send oder wechselnd längs und quer.

j

Reinigen Sie hin und wieder das Schleifblatt

mit dem Staubsauger.

j

Schleifen Sie nie mit dem gleichen Schleifblatt

unterschiedliche Materialien (z.B. Holz und
anschließend Metall).

j

Nur mit einwandfreien Schleifblättern erreichen

Sie gute Schleifleistungen und schonen die
Maschine.

Q

Wartung und Reinigung

WaRNUNG!

Bevor Sie Arbeiten am Gerät

durchführen, immer den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen.

Der Exzenterschleifer ist wartungsfrei.

j

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, direkt

nach Abschluss der Arbeit.

j

Halten Sie das Gerät und die Lüftungsschlitze

stets sauber. Bei verstopften Lüftungsschlitzen
droht eine Überhitzung und/ oder eine Be-
schädigung des Gerätes.

j

Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des

Gerätes gelangen. Verwenden Sie zum Reini-
gen des Gehäuses ein trockenes Tuch. Verwen-
den Sie niemals Benzin, Lösungsmittel oder Rei-
niger, die Kunststoff angreifen.

j

Entfernen Sie anhaftenden Schleif-

staub mit einem Pinsel.

Q

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umwelt-

freundlichen Materialien, die Sie über die
örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.

Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!

Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EG
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.

Q

Informationen

Q

Service

Die zuständige Servicestelle Ihres Landes entnehmen
Sie bitte den Garantieunterlagen.

Advertising