NAD 523 User Manual

Page 22

Advertising
background image

Den gewünschten Titelablauf wie folgt program-

mieren:

1. Leuchtet in der Anzeige die Meldung MEMORY,

die Taste MEMORY an der Fernbedienung drücken,
um das bestehende Programm zu löschen.

2. Wenn Sie Titel von nur einer CD hören wollen,

diese CD mit einer der Tasten DISC 1 bis DISC 5 oder
NEXT entweder an der Bedienleiste oder an der
Fernbedienung anwählen; dann den Modus MEMORY
ansteuern. Wenn Sie Titel von mehreren CDs wählen
wollen, ist die gegenwärtige CD-Nummer unwichtig.

3. Die Taste MEMORY an der Fernbedienung

drücken, um den Programmodus anzusteuern. In der
Anzeige erscheint die Meldung MEMORY.

4. Um Titel nur von der gegenwärtigen CD zu

wählen, mit den Tasten TRACK SELECT die Liste der
Titelnummern eingeben.

Beispiel: Zur Programmierung der Titel 3, 5, 14, 9, 12

und 7 (in dieser Reihenfolge) für automatisches
Abspielen, drücken Sie die folgenden Tasten:

MEMORY

3

5

+10

4

9

+10

2

7

Für einen Programmablauf aus mehreren CDs

müssen Sie neben der Titelnummer auch die CD-
Nummer angeben. Wenn Sie alle Titel auf einer CD
wählen wollen, geben Sie zuerst die CD-Nummer und
dann auf dem Titelnummer-Tastatur 0 ein.

Beispiel: Zum Abspielen der Titel CD 3 Titel 5, CD 1

Titel 10, CD 2 alle Titel, CD 5 Titel 7, CD 3 Titel 14, fol-
gende Tasten drücken:

MEMORY

DISC 3

5

DISC 1

+10

0

DISC 2

0

DISC 5

7

DISC 3

+10

4

Nach jeder erfolgten Wahl wird die Gesamtanzahl

der programmierten Titel ca. zwei Sekunden lang
angezeigt. Im vorstehenden Beispiel wird die Meldung
P-05 angezeigt, da das Programm fünf Titel enthält.

HINWEIS: Jeder Titel zählt als eine Wahl. Die Wahl

aller Titel auf einer CD durch Drücken der Taste 0 auf
der Titel-Tastatur nach Angabe der CD-Nummer zählt
jedoch als nur eine Wahl.

Der Kalender in der Anzeige zeigt auch, welche Titel

auf der gegenwärtig abspielenden CD für das program-
mierte Abspielen gespeichert wurden. Die Kalender-
Nummer eines jeden Titels wird nach dem Abspielen
bzw. Überspringen gelöscht. Dies gilt nur für die ersten
20 Titel dieser CD, weil der Kalender maximal 20 Titel
anzeigt.

Machen Sie bei der Programmierung einen Fehler,

so drücken Sie die Taste MEMORY, um das gegen-
wärtige Programm zu löschen; drücken Sie erneut die
Taste MEMORY, um Ihre Titelliste von vorne wieder
anzufangen.

HINWEIS: Wenn Sie den Modus MEMORY während

des Abspielens einer CD ansteuern, so wird der gegen-
wärtige Titel als erster Titel des Programms gespe-
ichert. Solange die Meldung MEMORY angezeigt ist,
können Sie weitere Titel hinzuspeichern. Einfach die
neuen “Disc Select”- und “Track Select”-Nummern wie
oben beschrieben eingeben.

Solange die Meldung MEMORY leuchtet, wird nur

das gespeicherte Programm abgespielt. Wenn Sie
einen nicht einprogrammierten Titel abspielen wollen,
müssen Sie ihn entweder hinzuspeichern (wie oben
beschrieben) oder aus dem Programmodus durch
Drücken der Taste MEMORY an der Fernbedienung
aussteigen, wodurch die gespeicherte Titelliste
gelöscht wird.

C. Löschfunktion CLEAR

Mit der Taste CLEAR können Sie die zuletzt

gewählte Eingabe von MEMORY PLAY löschen; die
Taste CLEAR einmal drücken. Bei jedem
anschließenden Drücken der Taste CLEAR wird eine
Position der MEMORY PLAY gelöscht. Wird die Taste
CLEAR gedrückt, zeigt die Anzeige zwei Sekunden
lang die verbleibenden programmierten Positionen für
MEMORY PLAY.

D. Zufallswiedergabe RANDOM

Schaltet Zufallswiedergabe ein und aus. Jeder Titel

jeder CD wird in beliebiger Reihenfolge abgespielt.

Zufallswiedergabe läßt sich mit dem Modus REPEAT

und/oder MEMORY PLAY verbinden.

HINWEIS: Zufallswiedergabe wird auch durch Öffnen

des Fachs aufgehoben.

WARTUNG

Gelegentlich das CD-Fach öffnen und mit einem

feuchten Tuch Staubpartikel entfernen.

PROBLEME BEIM LADEN DER CDs

Wenn der Karusselltisch sich dreht, um eine neue

CD zu wählen, tastet der Abnehmer automatisch das
“Inhaltsverzeichnis” am Anfang der CD mit codierten
Informationen über Spieldauer und Position jeden
Titels ab.

NAD

22

D

Advertising