Danfoss AMV 410 Spare parts User Manual

Page 11

Advertising
background image

73696050 DH-SMT/SI

VI.AC.K2.3E

© Danfoss 08/2009

11

DEUTSCH

Sicherheitshinweise

Um Verletzungen an Personen und
Schäden am Gerät zu vermeiden, ist diese
Anleitung unbedingt vor der Montage und
Inbetriebnahme zu beachten.

Montage, Inbetriebnahme und
Wartungsarbeiten dürfen nur von
sachkundigen, geschulten und
autorisierten Personen durchgeführt
werden.

Vor Montage und Wartungsarbeiten am
Regler muss die Anlage:

- drucklos gemacht,
- abgekühlt,
- geleert und
- gereinigt werden.

Die Vorgaben des Anlagenherstellers und

Anlagenbetreibers sind zu beachten.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Der elektrische Stellantrieb wird in
Verbindung mit folgenden Ventilen
eingesetzt: VFG 2(21), VFG 25, VFU 2, VFGS 2,
AFQM (6).

Einsatzgebiete sind Temperaturregelung
von Wasser, Wasser-Glykolgemischen und
Dampf für Heizungs-, Fernheizungs- und
Kühlungsanlagen.

Verkabelung

1

1,2,3

Spannungsversorgung 230 VAC

(Power supply 230 VAC)

4,7

bei Anschluss von STB/SDW Brücke
entfernen (with connection of STB/
SDW remove jumper)

8,9,10 vom /zum 3punkt Schritt-Regler

(to /from controller)

9

Auf (open)

10

Zu (close)

12,13 Auf (open)
14,15 Zu (close)
20

Auf (open)

21

Hub (stoke)

22

Zu (close)

1,2,3 Potentiometer (Pot)

Potentiometer

4

Einstellung Potentiometer

5

Nur spezielle Stellantriebs-typen sind
mit dem Potentiometer ausgeführt, siehe
Typenschild.
Nach jeder Montage Stellantrieb und Ventil
und nach Entfernen der Montageschraube
folgendes durchführen:

Nullpunkt justieren
1. Taster drücken

bis das Ventil

ganz

geschlossen ist (VFU 2

ganz geöffnet

ist) und die Laufrichtungsanzeige

zum Stillstand kommt.

Hubanzeige beachten, sie muss bis

Position

fahren.

2. Hubeinstellschraube

2 Umdrehungen

aus dem Muttergewinde herausdrehen.

3. Taster drücken

bis das Ventil ganz

geöffnet ist (VFU 2 ganz geschlossen ist)
und die Laufrichtungs-anzeige

zum

Stillstand kommt.

4. Taster drücken

bis das Ventil ganz

geschlossen ist (VFU 2 ganz geöffnet ist)
und die Laufrichtungs-anzeige

zum

Stillstand komm.

der Nullpunkt des Potentiometers ist

justiiert

5. Anschließend die Hubeinstellung

durchführen.

Hinweis:
Der Bereich 0- 1, 2, 5, 10 kΩ entspricht
dem Maximalhub (20 mm) des
Stellantriebs.

Nach der Hubeinstellung muss der
Widerstandswert entsprechend dem
Ventilhub gemessen werden.

Advertising