Festool ES 150-5 EQ User Manual

Page 5

Advertising
background image

5

im Schleifteller (1.13) abgesaugt und im Turbo-

filter (1.5) aufgefangen.

Wenn der Turbofilter so weit mit Schleifstaub

gefüllt ist, dass die Absaugleistung nachlässt,

ist dieser zu wechseln.

Montage eines Turbofilters

- Vorderes Kartonteil des Turbofilters mit Dicht-

lippe (1.4) auf den Absaugstutzen (1.9) des

Filterhalters schieben,

- hinteres Kartonteil mit Schlitz (1.6) auf die

Halterippe (1.7) des Filterhalters stecken,

- Filterhalter mit der Öffnung (1.11) bis zum

Anschlag auf den Absaugstutzen (1.12) der

Maschine stecken und mit Drehknopf (1.10)

festklemmen.

4.2

Fremdabsaugung mit Absauggerät

Um bei längeren Schleifarbeiten einen häufi-

gen Wechsel des Turbofilters zu vermeiden,

kann anstelle der Eigenabsaugung ein Festool-

Absauggerät angeschlossen werden.

Dazu wird der Absaugschlauch (Æ 27 mm (1.8))

des Absauggerätes auf den Absaugstutzen

(1.12) gesteckt.

5

Auswahl und Montage der Schleif-

teller

5.1

Schleiftellerauswahl

Abgestimmt auf die zu bearbeitende Oberflä-

che kann das Gerät mit drei unterschiedlich har-

ten Schleiftellern ausgerüstet werden.

Hart:

Grobschliff auf Flächen, Schleifen an

Kanten.

Weich: Universell für Grob- und Feinschliff,

für ebene und gewölbte Flächen.

Superweich: Feinschliff an Formteilen,

Wölbungen, Radien.

Nicht an Kanten einsetzen!

5.2.

Montage

Die Schleifteller und die Werkzeugaufnahme am

Gerät sind mit einer formschlüssigen Aufnah-

me versehen (2.1).

Achten Sie vor dem Festschrauben des Schleif-

tellers auf dessen richtige Lage.

Aus Sicherheitsgründen dürfen nur Original-

Schleifteller von Festool verwendet werden!

6

Schleifmittel befestigen

Auf dem Stickfix-Schleifteller lassen sich die

dazu passenden Stickfix-Schleifpapiere und

Stickfix-Schleifvliese schnell und einfach befe-

stigen.

Verwenden Sie nur originale Festool-Schleifmit-

tel!

Die selbsthaftenden Schleifmittel (1.14) wer-

den einfach auf den Schleifteller (1.13) aufge-

drückt und vom Haftbelag des Stickfix-Schleif-

tellers sicher gehalten.

7

Arbeitshinweise

Überlasten Sie die Maschine nicht, indem

Sie diese zu stark andrücken!

Sie erreichen das beste Schleifergebnis, wenn

Sie mit mäßig starkem Anpressdruck arbeiten.

Mit dem ES 150/3 EQ erzielt man beste

Oberflächengüte bei kleiner Abtragsleistung.

Der ES 150/5 EQ bietet hohe Abtragsleistung

bei guter Oberflächengüte.

Die Schleifleistung und -qualität hängen im we-

sentlichen von der Wahl des richtigen Schleif-

mittels ab.

Festool bietet für jeden Anwendungsfall das

passende Schleifmittel (siehe Festool Katalog

oder im Internet unter „www.festool.com“).

Für Maschinen mit Elektronik empfehlen

wir folgende Einstellungen des Stellrades

(1.1):

Stellrad-Stufe

- Schleifarbeiten

5 - 6

- Schleifen mit max. Abrieb

- Abschleifen alter Farben

- Schleifen von Holz und Furnier vor der

Lackierung

- Lackzwischenschliff auf Flächen

4 - 5

- Schleifen von dünn aufgetragenem Vorlack

- Schleifen von Holz mit Schleif-Vlies

- Kantenbrechen an Holzteilen

- Glätten von grundierten Holzflächen

3 - 4

- Schleifen von Vollholz- und Furnierkanten

- Schleifen im Falz von Fenstern und Türen

- Lackzwischenschliff an Kanten

- Anschleifen von Naturholzfenstern mit

Schleif-Vlies

- Glätten der Holzoberfläche vor dem Beizen

mit Schleif-Vlies

- Abreiben gebeizter Flächen mit Schleif-Vlies

- Abreiben oder Abheben der überflüssigen

Kalkpaste mit Schleif-Vlies

2 - 3

- Lackzwischenschliff auf gebeizten Flächen

- Säubern von Naturholz-Fensterfälzen mit

Schleif-Vlies

1 - 2

- Schleifen von gebeizten Kanten

- Schleifen von thermoplastischen Kunststof-

fen.

Advertising