Festool PSB 300 EQ TRION User Manual

Page 8

Advertising
background image

8

TRION

D

6

Inbetriebnahme

Anschließen und Lösen der Netzanschlussleitung
[1-3] siehe Bild [2a].

PS 300 Q, PS 300 EQ
Das Gerät besitzt einen Schiebeschalter [1-1] zum
Ein-/Ausschalten (I= EIN; 0 = AUS).

PSB 300 Q, PSB 300 EQ
Das Gerät besitzt einen Druckschalter [2-2] zum
Ein-/Ausschalten.
Für Dauerbetrieb kann er mit dem Arretierknopf
[2-1] eingerastet werden. Durch nochmaliges Drü-
cken des Schalters wird die Arretierung wieder ge-
löst.

7

Einstellungen

7.1

Werkzeug wechseln

Öffnen Sie den Spannhebel [3-4] bis zum An-
schlag,

entnehmen Sie das vorhandene Sägeblatt,

stecken Sie ein neues Sägeblatt bis zum an-
schlag in die Sägeblattaufnahme [3-1],

schließen Sie den Spannhebel.

7.2

Sägeblattführung einstellen

Zur besseren Führung des Sägeblattes besitzen die
Pendelstichsägen unmittelbar über dem Werk-
stück eine zusätzliche Hartmetallführung [3-2].

Ziehen Sie die Schraube [3-3] mit dem Innen-
sechskantschlüssel [1-4] so weit an, bis die Ba-
cken am Sägeblatt beinah anliegen.

Das Sägeblatt muss sich noch leicht bewe-
gen lassen!

7.3

Splitterschutz einsetzen

Der Splitterschutz ermöglicht Schnitte mit ausriss-
freien Schnittkanten auch auf der Austrittsseite des
Sägeblattes.

Schieben Sie bei ausgeschalteter Maschine den
Splitterschutz [4-3] bis zum Sägeblatt auf die
Führung [4-2],

schalten Sie die Stichsäge ein,

schieben Sie bei laufender Maschine den Split-
terschutz an einer ebenen Fläche so weit hin-
ein, bis dieser mit der Vorderkante des Sägeti-
sches bündig ist. Der Splitterschutz wird dabei
eingesägt.

 Damit der Splitterschutz zuverlässig funktio-

niert, muss er beidseitig dicht am Sägeblatt ab-
schließen. Daher sollte für ausrissfreie Schnitte
bei jedem Sägeblattwechsel auch ein neuer
Splitterschutz eingesetzt werden.

7.4

Spanflugschutz einsetzen

Der Spanflugschutz verhindert ein Wegschleudern
der Späne und verbessert die Wirksamkeit der
Spanabsaugung.

Setzen Sie den Spanflugschutz [2-8] zwischen
Sägetisch und Spannheben ein,

schieben Sie den Spanflugschutz mit leichtem
Druck bis zum Einrasten nach hinten.

7.5

Absaugung

Mit dem Absaugadapter [2-4] lassen sich die Stich-
sägen an ein Absauggerät (Schlauchdurchmesser
27 mm) anschließen.
 Setzen Sie beim Arbeiten mit Absaugung stets

einen Splitterschutz ein, um ein Verstopfen der
Absaugkanäle zu verhindern.

WARNUNG

Unzulässige Spannung oder Frequenz!

Unfallgefahr

Die Netzspannung und die Frequenz der Strom-
quelle müssen mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen.

In Nordamerika dürfen nur Festool-Maschinen
mit der Spannungsangabe 120 V/60 Hz einge-
setzt werden.

WARNUNG

Verletzungsgefahr, Stromschlag

Vor allen Arbeiten an der Maschine stets den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!

WARNUNG

Verletzungsgefahr, Stromschlag

Vor allen Arbeiten an der Maschine stets den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!

WARNUNG

Gesundheitsgefährdung durch Stäube

Nie ohne Absaugung arbeiten.

Nationale Bestimmungen beachten.

Advertising