Festool CTH 48 E-LE-AC CLEANTEX User Manual

Page 9

Advertising
background image

CTM 48 E LE EC, CTL 48 E LE EC

9

D

7.3

Druckluftwerkzeug anschließen

Mit dem Druckluftmodul

[1-3]

funktioniert

die Einschaltautomatik des Absaugmobils

auch in Verbindung mit Druckluftwerkzeu-

gen.
Zusätzlich empfehlen wir den Anbau der Ver-

sorgungseinheit VE (495886). Die Versor-

gungseinheit filtert und ölt die Druckluft und

ermöglicht eine Regelung des Luftdruckes.

Für den Anschluss von Festool Druckluft-

werkzeugen mit IAS-System ist ein IAS-An-

schlussstück (454757) erhältlich.
Um eine einwandfreie Funktion der Ein-

schaltautomatik zu gewährleisten, muss der

Betriebsdruck des Werkzeuges 6 bar betra-

gen.
7.4

Energie-/Absaugampel an-

schließen

Mit dem Anschluss für die Energie-/Absau-

gampel (EAA)

[1-4]

können Sie das Absaug-

mobil mit der EAA verbinden, um die Ein-

schaltautomatik des Absaugmobils mit der

der EAA zu koppeln.
7.5

Saugkraft regulieren

An der Saugkraftregulierung

[1-10]

kann die

Saugleistung reguliert werden. Dies ermög-

licht eine präzise Anpassung an unterschied-

liche Saugaufgaben.

7.6

Bremse feststellen

Durch Umlegen des schwarzen Bremshebels

[1-15]

wird ein Wegrollen des Absaugmobils

verhindert. Dazu das Absaugmobil an der

Vorderseite leicht anheben und den schwar-

zen Bremshebel bis zum Einrasten nach un-

ten drücken. Drücken Sie zum Lösen den

grünen Hebel

[1-14]

.

7.7

Temperatursicherung

Zum Schutz vor Überhitzung schaltet eine

Temperatursicherung das Absaugmobil vor

Erreichen einer kritischen Temperatur ab.

X

Schalten Sie das Absaugmobil ab und las-

sen Sie es für ca. 5 Minuten abkühlen.

X

Wechseln Sie ggf. den Kühlluftfilter (siehe

Kapitel 9.2).

L

Kann das Absaugmobil danach nicht wie-

der eingeschaltet werden, bitte eine

Festool Kundendienstwerkstätte aufsu-

chen.

7.8

Filtersack (SC-FIS-CT 48) wech-

seln

Filtersack entnehmen

[4]

X

Öffnen Sie die Verschlussklammern

[2-2]

und nehmen Sie das Geräteoberteil

[2-1]

ab.

X

Entnehmen Sie den Filtersack.

X

Entsorgen Sie den gebrauchten Filtersack

gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Filtersack einsetzen

[5]

X

Legen Sie einen neuen Filtersack (SC-

FIS-CT 48) in den Einlassstutzen des Be-

hälters ein und verriegeln Sie diesen.

Wichtig: Achten Sie darauf, dass der Rie-

gel einrastet.

L

Achten Sie darauf, dass der Filtersack

nicht zwischen Ober- und Unterteil einge-

klemmt wird.

X

Setzen Sie das Oberteil

[2-1]

auf und

schließen Sie die Verschlussklammern

[2-

2]

.

7.9

Volumenstromüberwachung (nur CTM 48 E LE EC)

Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch unter 20 m/s, ertönt aus Sicherheitsgründen

ein akustisches Warnsignal.

WARNUNG

Verletzungsgefahr

X

Achten Sie darauf, dass beim Ein- und

Ausstecken das Druckluftwerkzeug ausge-

schaltet ist.

Mögliche Ursachen

Behebung

Saugkraftregulierung

[1-10]

auf zu gerin-

gen Wert gestellt.

Saugkraftregulierung auf höheren Wert stellen

(siehe Kapitel 7.5).

Drehknopf

[1-8]

nicht auf den angeschlos-

senen Schlauchdurchmesser eingestellt.

Richtigen Schlauchdurchmesser einstellen

(siehe Kapitel 7.1).

Saugschlauch verstopft oder abgeknickt.

Verstopfung oder Abknickung beseitigen.

Advertising